ANTIHYDRAL Salbe

ANTIHYDRAL Salbe
Noch 24,95 € bis Gratis-Versand per DHL
24,95 €
Schneller & zuverlässiger Versand mit DHL
Marke
ANTIHYDRALArtikelnummer/PZN
00052729Wird häufig zusammen gekauft
Voltaren Schmerzgel forte 23,2 mg/g Gel mit Diclofenac, 180 g
Sie sparen 14,29 €
Artikelbeschreibung
Marke
ANTIHYDRALArtikelnummer/PZN
00052729Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wirkstoff: Methenamin. Anwendungsgebiete: bei starken Schweißabsonderungen, besonders bei Fuß-, Hand- und Achselschweiß.
Wie wirkt es?
- Ist eine Salbenpaste mit dem Wirkstoff Methenamin in fettfreier abtrocknender Salbengrundlage.
- wird als schweißhemmendes Mittel (Antitranspirant), auf nässender Fußhaut - insbesondere den Zehenzwischenräumen - aber auch bei Hand- und Achselschweiß seit Jahrzehnten erfolgreich angewendet. Antihydral® trocknet in dem Maße ab, als übermäßiger Schweiß abgesondert wird. Die Schweißabsonderung wird nicht unterdrückt, sondern normalisiert.
- Enthält keine lösliche Aluminiumsalze
Anmerkung: wird u.a. zum Bergsteigen, Bouldern, Climbing bei feuchten Händen eingesetzt. ("Antihydral" wurde eine Climber Tour im Rätikon - CH- (Silbergeier) benannt)
An den Füssen muss Antihydral 1-2 mal täglich dünn aufgetragen werden und nur an 2-3 Tagen (am besten über Nacht mit Handschuhen oder -Socken) angewendet werden.
Die individuelle Trocknungswirkung tritt erst nach 3-4 Wochen ein, weshalb man nur an 2-3 Nächten -unter Nacht-Kleidung- eincremen sollte, damit die Haut nicht zu trocken wird (und deshalb bei zu häufigem Gebrauch die verhornte, trockene Oberhaut gelblich abschilfert). Rückfettende Cremes oder Salben können zusätzlich aufgetragen werden.
Wenig auftragen - besonders bei Hand- und Achselschweiß (als Antitranspirant - Deo) bitte dünn und wenig (2-3 Nächte) auftragen und den individuellen Trocknungseffekt nach 3-4 Wochen abwarten, danach erst wieder erneut anwenden. Keinesfalls im Gesichtsbereich anwenden!
Die mutagene und toxikologische Unbedenklichkeit wurde im Ames Test (Leuschner et al. 2013) bestätigt.
Antihydral® Salbe.
Wirkstoff: Methenamin.
Zusammensetzung: 100 g Salbe enthalten 13 g Methenamin. Sonst.
Bestandteile: Talkum, Gereinigtes Wasser, Zinkoxid, Weißer Ton, Farbstoff E 172, Glycerol, Carmellose-Natrium, Aromastoff.
Anwendungsgebiete: Antihydral® ist eine Salbe zur Anwendung auf der Haut und wird angewendet bei starken Schweißabsonderungen, besonders bei Fuß-, Hand- und Achselschweiß.
Gegenanzeigen: Bei einer Überempfindlichkeit gegen Formaldehyd oder einen der sonstigen Bestandteile soll Antihydral® nicht angewendet werden. Antihydral® darf nicht auf nässenden oder blasig veränderten Hautstellen angewendet werden.
Stillzeit: Antihydral® soll nicht an der stillenden Brust angewendet werden.
Nebenwirkungen: Selten kann Methenamin bei der äußerlichen Anwendung zu Reizung oder zu Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut führen. Bei Personen mit einer Formaldehyd-Kontaktallergie können Ekzeme oder Hautausschläge auftreten.
Dosierung: Antihydral® Salbe 1-2 mal täglich dünn auftragen und antrocknen lassen. Nach wenigen Tagen lässt in der Regel die Schweißabsonderung nach und Antihydral kann dann individuell in größeren Zeitabständen verwendet werden.
Zul. Nr.: 6421167.00.00
Nur in der Apotheke erhältlich. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Talkum, Gereinigtes Wasser, Zinkoxid, Weißer Ton, Farbstoff E 172, Glycerol, Carmellose-Natrium, Aromastoff.
EAN | 4150000527291 |
PZN | 00052729 |
Anbieter | ROBUGEN GmbH & Co.KG |
Packungsgröße | 70 g |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Salbe |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Häufig zusammen angesehen
Sicher bezahlen
Weitere Artikel entdecken