BALDRIANWURZEL Tee Bio Valerianae radix Salus

BALDRIANWURZEL Tee Bio Valerianae radix Salus
Noch 24,95 € bis Gratis-Versand per DHL
24,95 €
Schneller & zuverlässiger Versand mit DHL
Wird häufig zusammen gekauft
NARATRIPTAN Heumann bei Migräne 2,5 mg Filmtabl.
Sie sparen 7,66 €
Artikelbeschreibung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie wirkt es?
- Pflanzliches Beruhigungsmittel bei Unruhezuständen und nervös bedingten Einschlafstörungen
- Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses und zur Bereitung von Bädern
- Salus Arzneitee seit 1916
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, ein- bis mehrmals täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses trinken oder einmal täglich ein Vollbad nehmen:
1 Teelöffel voll (ca. 2,5 g) Baldrianwurzel mit sprudelnd kochendem Wasser (ca. 150 ml) über gießen und nach etwa 10 bis 15 Minuten abseihen.
Bei äußerlicher Anwendung 100 g Baldrianwurzel für ein Vollbad verwenden.
Art der Anwendung:
Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses und zur Bereitung von Bädern.
Dauer der Anwendung:
Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.
120 g Arzneitee enthalten 120 g Baldrianwurzel
EAN | 04004148016448 |
PZN | 05728628 |
Anbieter | SALUS Pharma GmbH |
Packungsgröße | 120 g |
Darreichungsform | Tee |
Produktname | Baldrianwurzel Tee Salus |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Baldrianwurzel |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Maximale Abgabemenge | 50 |
Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 10-15 Minuten durch ein Teesieb.
Oder: Bereiten Sie mit dem Arzneimittel ein warmes Bad zu. Dazu gießen Sie den Tee mit 2 l heißem Wasser auf und erhitzen ihn zum Sieden. Nach 10 Minuten geben Sie den Aufguss in die Wanne.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist oder die Beschwerden regelmäßig wiederkehren.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Alle Altersgruppen | 2,5 g (1 Teelöffel) | ein- bis mehrmals täglich | morgens, mittags, abends |
Alle Altersgruppen | 2,5 g (1 Teelöffel) | 1-mal täglich | 30 Minuten vor dem Schlafengehen |
Alle Altersgruppen | 100 g | 1-mal täglich | abends |
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Baldrian und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: mehrjährige Staude mit Fiederblättern und stark riechender Wurzel, kleine weiß-rosa Blüten in flacher Trugdolde
- Vorkommen: Europa und Asien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Iridoide (Valepotriate), ätherisches Öl (Bornylacetat)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte und Tinkturen der getrockneten Wurzel
Die Inhaltsstoffe des Baldrians wirken angstlösend, beruhigend und schlaffördernd. Zusätzlich werden die Muskeln entspannt.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Wenden Sie Vollbäder unabhängig vom Inhaltsstoff bei:
- Herzschwäche und Bluthochdruck
- Fieber und Infektionen
- Hauterkrankungen oder -verletzungen
nur nach Rücksprache mit einem Arzt an.
Häufig zusammen angesehen
Sicher bezahlen
Weitere Artikel entdecken