Cetirizin AL 1 mg/ml Sirup bei Heuschnupfen
Noch 28,95 € bis Gratis-Versand per DHL
ab 28,95 €
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Artikelbeschreibung
Wie wirkt es?
CETIRIZIN AL 1 mg/ml Sirup
- Lindert Nasen- und Augensymptome bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis.
- Linderung von chronischer Nesselsucht
Bei quälendem Juckreiz
Allergien sind weit verbreitet und haben viele Gesichter. Mit 14,8% ist der Heuschnupfen (Pollenallergie) eine der häufigsten Allergien in Deutschland. Auch kleine Kinder leiden heutzutage nicht selten unter einer allergischen Reaktion auf einen Insektenstich, auf die Sonne oder auf Medikamente. Typische Symptome sind dabei Juckreiz und Brennen im Bereich der Augen und der Nasenschleimhäute. Typisch für Pollenallergien sind ebenfalls eine laufende Nase sowie heftige Niesanfälle. Bei einer Nesselsucht sind ganze Hautregionen mit juckenden Quaddeln übersäht. Zur Linderung dieser allergischen Beschwerden kann Cetirizin AL Sirup verabreicht werden.
Auch für Kleinkinder geeignet
Der Wirkstoff Cetirizindihydrochlorid wirkt dem Botenstoff Histamin entgegen, der unter anderen zu den allergiebedingten Beschwerden führt. Medikamente, in denen Cetirizinhydrochlorid enthalten ist, werden als Antiallergika bezeichnet. Die Darreichung als Lösung zum Einnehmen per Messlöffel erleichtert zudem die Gabe bei Kleinkindern.
Allergische Reaktionen
Allergien kommen aus dem Nichts und können lästige, aber auch sehr schwere Reaktionen wie einen allergischen Schock zur Folge haben. Der Auslöser hierfür kann vieles sein – zum Beispiel Pollen, Insektengifte, oder Medikamente. Gegen die leichteren allergischen Augen- und Nasensymptome kann Cetirizin AL Sirup helfen.
Hilfe gegen den Juckreiz
„Bloß nicht kratzen, das verstärkt den Juckreiz nur“ versteht ein Kind leider nicht. Zusätzliche Hilfe bei starkem Juckreiz bringt z.B. neben der Einnahme von Cetirizin AL Sirup das Kühlen der Haut. Infrage kommen dafür zum Beispiel kühlende, feuchte Umschläge, kurze kalte Bäder und Kühlelemente – wobei die Haut vor Erfrierungen geschützt werden muss.
Hilfe bei Heuschnupfen
Häufig breitet sich Heuschnupfen bereits im Kindesalter aus. Durch eine rechtzeitige Behandlung lässt sich verhindern, dass die Erkrankung auf die Lunge übergreift und so zu chronischem Asthma führt. Für eine spürbare Linderung der allergisch bedingten Augen- und Nasensymptome kann Cetirizin AL Sirup angewandt werden
Häufige Fragen & Antworten
Wie lange kann Cetirizin AL 1 mg/ml Sirup eingenommen werden?
Über Dauer und Dosis der Einnahme von Cetirizin AL 1 mg/ml Sirup entscheidet der behandelnde Arzt. Der sollte auf jeden Fall aufgesucht werden, wenn der Auslöser der Allergie nicht bekannt ist, oder sehr stark allergisch reagiert wird.
Ist Cetirizin AL 1 mg/ml Sirup auch für Kleinkinder geeignet?
Kinder ab einem Alter von 2 Jahren können zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis und zur Linderung von chronischer Nesselsucht Cetirizin AL 1 mg/ml Sirup einnehmen. Mit einem Alter von über 6 Jahren können zum selben Zweck auch Cetirizin AL 10 mg Filmtabletten verabreicht werden.
Kann Cetirizin AL 1 mg/ml Sirup auch die Allergie direkt bekämpfen?
Cetirizin AL 1 mg/ml Sirup kann leider die Allergie nicht heilen, sondern ausschließlich deren Symptome lindern. Die einzige Möglichkeit, eine Allergie loszuwerden, besteht in einer aufwändigen Behandlung – der Hyposensibilisierung. Dabei wird der Körper langsam an steigende Mengen des Allergie-Auslösers gewöhnt. Diese Behandlung führt der Arzt in seiner Praxis durch und wird vor allem bei sehr schweren oder gefährlichen Allergien angewendet.
Was hilft meinem Kind bei starkem Juckreiz?
Zuerst einmal sollte der Auslöser der Allergie unbedingt identifiziert und gemieden werden. Dann gilt: Bloß nicht kratzen oder reiben, denn das führt nur dazu, den Juckreiz zusätzlich zu verstärken und zu verlängern. Die gereizte Haut um Nase und Augenpartie bei einer Pollenallergie benötigt zusätzlich Pflege durch Salben oder Cremes, die ohne andere reizende Inhaltsstoffe auskommen. Auch Kühlen beruhigt die Haut und lindert den Juckreiz. Infrage kommen dafür zum Beispiel kühlende, feuchte Umschläge, kurze kalte Duschen und Kühlelemente – wobei die Haut vor Erfrierungen geschützt werden muss. Die Kleidung sollte leicht, luftig und atmungsaktiv sein.
Anwendungsempfehlung:
Zur Dosierung den beiliegenden Messlöffel verwenden. 1 voller Messlöffel (= 5 ml) Lösung enthält 5 mg Cetirizindihydrochlorid. Soweit ärztlich nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre einmal täglich 2 volle Messlöffel. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren nehmen zweimal täglich einen vollen Messlöffel und Kinder zwischen 2 bis 6 Jahren nehmen zweimal täglich ½ Messlöffel. Die Lösung kann unverdünnt eingenommen werden.
Sollte der Eindruck entstehen, dass Cetirizin AL 1 mg/ml Sirup zu schwach oder zu stark ist, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wenn ein Allergietest durchgeführt werden soll, muss Cetirizin AL 1 mg/ml Sirup drei Tage vor der Durchführung des Tests abgesetzt werden.
Nach dem Verfallsdatum sollte das Arzneimittel nicht mehr verwendet werden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nach Anbruch ist Cetirizin AL Sirup 12 Wochen haltbar.
1 ml Lösung zum Einnehmen enthält 1 mg Cetirizindihydrochlorid.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: 1 ml Lösung zum Einnehmen enthält 1,35 mg Methyl-4-hydroxybenzoat, 0,15 mg Propyl-4-hydroxybenzoat, 450mg Sorbitol-Lösung 70%, 49,00mg Propylenglycol und 0,82 mg Natrium.
Liste der sonstigen Bestandteile: Essigsäure 99%, Glycerol, Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.),Natriumacetat-Trihydrat, Propylenglycol, Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Saccharin-Natrium, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.),Gereinigtes Wasser, Bananenaroma.
EAN | 4150000977614 |
PZN | 00097761 |
Anbieter | ALIUD Pharma GmbH |
Packungsgröße | 75 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Lösung zum Einnehmen |
Produktname | Cetirizin AL 1mg/ml |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Cetirizin dihydrochlorid |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 50 |
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfall, Schwindel, Schläfrigkeit und erhöhter Herzfrequenz kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Kinder von 2-6 Jahren | 2,5 ml | 2-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Kinder von 6-12 Jahren | 5 ml | 2-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 10 ml | 1-mal täglich | abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Der Wirkstoff hilft bei Allergien und stillt den Juckreiz. Er unterdrückt die Wirkung der körpereigenen Substanz Histamin und auch der Prostaglandine auf zweifache Weise: Erstens hemmt er die Ausschüttung der Stoffe aus den Mastzellen (spezielle Abwehrzellen) des Blutes und Gewebes; zweitens verdrängt er die Substanzen von ihren Bindungsstellen. Histamin und Prostaglandine spielen als Gewebshormone und Art Botenstoffe eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Entzündungen und allergischen Reaktionen.
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden
- Übelkeit
- Durchfälle
- Bauchschmerzen
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Müdigkeit
- Schläfrigkeit
- Unruhe
- Rachenentzündung
- Mundtrockenheit
- Schnupfen
- Missempfindungen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Unwohlsein
- Allgemeine Schwäche
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.
Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.
wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
-
Geschenk-Aktion
GRATIS
Preise inkl. MwSt.
Noch bis Gratis-Versand per DHL Gratis-Versand per DHL erreicht
ab
Ihr Warenkorb enthält keine Produkte
Größere Menge bestellen
Die maximale Bestellmenge für diesen Artikel ist 50.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher begrenzen wir die Abgabe bestimmter Artikel zu Ihrer Sicherheit. Wenn Sie dennoch mehr bestellen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere pharmazeutische Beratung.
Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.
Der QR Code kennzeichnet Ihr E-Rezept. Sie können es einfach und sicher bei uns einlösen, mit Gratis-Versand per DHL.
E-Rezept einlösen
Gesetzlich und privat versichert
E-Rezept mit dem Smartphone/Computer einscannen oder als Bild/PDF hochladen.
Unsere Pharmazeuten prüfen Ihre Verordnung auf etwaige Wechselwirkungen und nehmen Kontakt zu Ihnen auf, sofern erforderlich.
Sie können weitere Produkte entdecken und rezeptfreie Artikel optional zu Ihrer Bestellung hinzufügen – mit einem Rezept ist Ihre Bestellung immer versandkostenfrei.
Bestellung abschließen, wir liefern innerhalb von 1-2 Werktagen nach Eingang Ihres Rezepts.
Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.
Sie können weiterhin klassische Kassen- oder Privatrezepte einlösen, schnell geliefert mit Gratis-Versand per DHL.
Freiumschlag herunterladen
Bestellen Sie online oder nutzen Sie unseren Bestellschein, um weitere Artikel zu Ihrer Bestellung hinzuzufügen.
Senden Sie im Anschluss an Ihre Onlinebestellung Ihr Originalrezept per Post an: DISAPO, POSTFACH, 52048 Aachen.
Freiumschlag herunterladen & ausdrucken, alternativ eigenen Umschlag und Briefmarke verwenden.
Unsere Pharmazeuten prüfen Ihre Verordnung auf etwaige Wechselwirkungen und nehmen Kontakt zu Ihnen auf, sofern erforderlich.
Bestellung abschließen, wir liefern innerhalb von 1-2 Werktagen nach Eingang Ihres Rezepts.
Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.