Gratis-Versand ab 24,95 € oder mit Rezept
2 Gratis-Zugaben
1-2 Werktage Lieferzeit
CROMO-RATIOPHARM Nasenspray konservierungsfrei
15 ml
7,79 €3
519,33 € / 1 l 3
- 9 % 5

CROMO-RATIOPHARM Nasenspray konservierungsfrei

Wirkstoff: Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz
/documents/delivery_times/bubble-green.svg Sofort lieferbar
519,33 € / 1 l 3
15 ml
- 9 % 5
AVP 2  
8,62 €
7,79 €3

Menge

Noch 24,95 € bis Gratis-Versand per DHL

24,95 €

Schneller & zuverlässiger Versand mit DHL

Wird häufig zusammen gekauft

zusammen nur 11,58 €

Sie sparen 4,50 €

Artikelbeschreibung

Marke

RATIOPHARM

Darreichungsform

Nasendosierspray

Artikelnummer/PZN

04952619

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wirkstoff: Natriumcromoglicat. Anwendungsgebiete: bei ganzjährigem allergischem Schnupfen (Rhinitis) und Heuschnupfen (saisonale allergische Rhinitis).

Cromo-ratiopharm® Nasenspray

Cromo-ratiopharm® Augentropfen

Cromo-ratiopharm® Augentropfen Einzeldosis

Cromo-ratiopharm® Kombipackung

Wirkstoff: Natriumcromoglicat. Anwendungsgebiete: -Nasenspray: Allergischer Schnupfen (allergische Rhinitis). -Augentropfen/-Augentropfen Einzeldosis: Allergisch bedingte akute und chronische Bindehautentzündung (Konjunktivitis) z.B. bei Heuschnupfen-Bindehautentzündung oder Frühlingskatarrh. Warnhinweis: Augentr. enth. Benzalkoniumchlorid! Apothekenpflichtig.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

3/20 (-Augentr.), 10/14 (-Augentr. Einzeldosis), 8/20 (-Nasenspray, Kombi.).
Anwendung
Cromo-ratiopharm® Nasenspray ist ein ist ein Arzneimittel gegen allergischen Schnupfen.

Cromo-ratiopharm® Nasenspray wird angewendet bei ganzjährigem allergischem Schnupfen (Rhinitis) und Heuschnupfen (saisonale allergische Rhinitis).

Hinweis:
Bei manchen Patienten kann zu Anfang der Behandlung die zusätzliche Gabe von abschwellenden Nasentropfen oder systemischen antiallergischen Medikamenten sinnvoll sein. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob dies auf Sie zutrifft.
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff ist Natriumcromoglicat (Ph.Eur.).
1 ml Nasenspray, Lösung enthält 20 mg Natriumcromoglicat. 1 Sprühstoß des Nasensprays zu 0,14 ml enthält 2,8 mg Natriumcromoglicat.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Natriumedetat (Ph.Eur.), Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke.
Details
EAN 4150049526194
PZN 04952619
Anbieter ratiopharm GmbH
Packungsgröße 15 ml
Packungsnorm N1
Darreichungsform Nasendosierspray
Produktname Cromo-ratiopharm
Monopräparat ja
Wirksubstanz Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 50
Zusätzliche Hinweise
Wirkstoff: Natriumcromoglicat. Anwendungsgebiete: bei ganzjährigem allergischem Schnupfen (Rhinitis) und Heuschnupfen (saisonale allergische Rhinitis).
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Sprühen Sie das Arzneimittel in jedes Nasenloch ein. Während des Einsprühens atmen Sie leicht durch die Nase. Zuvor reinigen Sie die Nase durch kräftiges Schnäuzen. Vor der ersten Anwendung sollten Sie mehrmals pumpen bis ein Sprühnebel entsteht.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden. Die Anwendung sollte so lange fortgesetzt werden, wie der Kontakt zu dem allergieauslösenden Stoff (z. B. Pollen) besteht.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Alle Altersgruppen 1 Sprühstoß pro Nasenloch 4-mal täglich verteilt über den Tag
Höchstdosis: Eine Dosis von 6 Sprühstößen pro Nasenloch und Tag sollte nicht überschritten werden.
Anwendungsgebiete
- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff schützt vor einer allergischen Reaktion der Schleimhäute, indem er die äußere Hülle bestimmter Zellen, so genannter Mastzellen, stabilisiert. Dringen Fremdstoffe wie Pollen oder Tierschuppen in den Körper ein und lagern sich an der Hülle einer Mastzelle an, öffnet sie sich und eine Vielzahl körpereigener Botenstoffen treten aus. Diese Botenstoffe aktivieren die körpereigenen Abwehrmechanismen und in der Folge entzünden sich die betroffenen Schleimhäute. Cromoglicinsäure verhindert diesen Austritt.
Die Wirkung kann allerdings nur vorbeugend genutzt werden, ein akuter Anfall kann mit dem Stoff nicht behandelt werden.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 ml Spray
20 mg Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz
18,28 mg Cromoglicinsäure
+ Dinatrium edetat-2-Wasser
+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
+ Wasser für Injektionszwecke
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Reizerscheinungen in der Nase, wie:
- Niesen
- Nasenbluten
- Kopfschmerzen
- Geschmacksstörungen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Häufig zusammen angesehen

Sicher bezahlen

Weitere Artikel entdecken

Menü