Gratis-Versand ab 24,95 € oder mit Rezept
1-2 Werktage Lieferzeit
DICLOX forte Diclofenac Schmerzgel 20 mg/g Gel
150 g
13,09 €3
87,27 € / 1 kg 3
- 47 % 5

DICLOX forte Diclofenac Schmerzgel 20 mg/g Gel

Wirkstoff: Diclofenac diethylamin

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

50 g
129,80 € / 1 kg 3
- 34 % 5
AVP 2  
9,97 €
6,49 € 3
100 g
109,90 € / 1 kg 3
- 42 % 5
AVP 2  
18,98 €
10,99 € 3
150 g

Bester Preis

87,27 € / 1 kg 3
- 47 % 5
AVP 2  
24,97 €
13,09 € 3
/documents/delivery_times/bubble-green.svg Sofort lieferbar
87,27 € / 1 kg 3
150 g
- 47 % 5
AVP 2  
24,97 €
13,09 €3

Menge

Noch 24,95 € bis Gratis-Versand per DHL

24,95 €

Schneller & zuverlässiger Versand mit DHL

Wird häufig zusammen gekauft

zusammen nur 34,08 €

Sie sparen 24,26 €

Artikelbeschreibung

Marke

RATIOPHARM

Darreichungsform

Gel

Artikelnummer/PZN

16705010

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie wirkt es?

  • Diclox forte Schmerzgel: mit dem bewährten Wirkstoff Diclofenac in doppelter* Wirkstoffkonzentration
  • Wirksam bei akuten Zerrungen, Verstauchungen und Prellungen
  • Diclox forte Schmerzgel lindert effektiv Schmerzen
  • Diclox forte Schmerzgel lässt sich gut einreiben und hinterlässt kaum Rückstände beim Einmassieren
  • Trotz der höheren Dosierung weist Diclox forte nur ein geringes Nebenwirkungsrisiko auf
  • Mit ergonomischem Verschluss: einfach zu öffnen
  • Das Diclox forte Schmerzgel ist für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren geeignet
  • Doppelt konzentriert im Vergleich zu niedriger dosierten Diclofenac-Gelen (in mg pro Gramm).
     
Wenn Schmerzen oder Verletzungen plötzlich auftreten
Bewegungsschmerzen und akute Verletzungen treten nicht nur in Verbindung mit Sport auf. Bereits eine falsche Bewegung kann ausreichen, um sich zu verletzen und den Schmerz auszulösen. Auch Bewegungsschmerzen wie Knie-, Gelenk- und Rückenschmerzen schränken uns im Alltag ein. Besonders bei akuten Bewegungsschmerzen ist es wichtig, nicht mit der Behandlung zu warten. Ansonsten können die Schmerzen chronisch werden. Diclofenac ist ein schmerzlindernder und entzündungshemmender Wirkstoff. Er hat sich vor allem bei der Behandlung von Schmerzen und Entzündungen aufgrund degenerativer Erkrankungen des Bewegungsapparates und akuter Zerrungen und Prellungen bewährt. Besonders als Wirkstoff in einem Schmerzgel, kann Diclofenac effektiv Schmerzen lindern, da dieser bis zum entzündeten Gewebe eindringt. Mit Diclox forte gibt es jetzt ein Schmerzgel von ratiopharm mit der doppelten* Konzentration des Wirkstoffs Diclofenac. Zur gezielten Schmerzbehandlung muss es nur zweimal täglich angewendet werden. Trotz der höheren Dosierung weist das Schmerzgel nur ein geringes Nebenwirkungsrisiko auf.**

Der Wirkstoff Diclofenac in Diclox forte von ratiopharm
Diclox forte von ratiopharm enthält den bewährten Wirkstoff Diclofenac. Dieser lindert Schmerzen dadurch, dass er die Produktion von Botenstoffen hemmt, welche für Schmerz- und Entzündungsreaktionen verantwortlich sind. Aufgrund seiner biochemischen Eigenschaften hat Diclofenac eine Affinität zu entzündetem Gewebe. Der Wirkstoff verbleibt nach dem Einziehen im entzündeten Gewebe und lindert Schmerzen und Entzündungen direkt am Ursprungsort. Deshalb hilft der Wirkstoff Diclofenac besonders bei entzündungsbedingten Bewegungsschmerzen. Diclox forte von ratiopharm enthält den Wirkstoff Diclofenac in doppelter* Konzentration. Sie müssen es nur zweimal täglich auf die betroffene Stelle auftragen. Je nach Größe der zu behandelnden Körperpartie reicht eine kirsch- bis walnussgroße Menge aus. Nach dem Einmassieren hinterlässt das Schmerzgel kaum Rückstände und es wirkt zusätzlich kühlend. Durch den ergonomischen Verschluss lässt sich die Tube leicht öffnen. Diclox forte ist für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren geeignet. Das Schmerzgel ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich und sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage in Folge angewendet werden.

*Doppelt konzentriert im Vgl. zu 1%igen Diclofenac-Gelen
** im Vgl. zu oralen NSAR
Anwendung
Diclox forte enthält den Wirkstoff Diclofenac, der zur Arzneimittelgruppe der nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel (NSAR) gehört.

Diclox forte wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren.

Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge eines stumpfen Traumas.

Für Jugendliche ab 14 Jahren ist das Arzneimittel zur Kurzzeitbehandlung vorgesehen.
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff ist Diclofenac.
1 g enthält 23,2 mg Diclofenac-N-Ethylethanamin, entsprechend 20 mg Diclofenac-Natrium.

Die sonstigen Bestandteile sind: Carbomer 974P, Cocoylcaprylocaprat (Ph.Eur.), Macrogolcetylstearylether (Ph.Eur.) (22 EO-Einheiten), dickflüssiges Paraffin, N-Ethylethanamin, 2-Propanol (Ph.Eur.), Propylenglycol (E 1520), Ölsäure (E 570), Butylhydroxytoluol (Ph.Eur.) (E 321), Parfümöl (enthält Citronellol, Geraniol, Benzylalkohol, Linalool, D-Limonen, Citral, Farnesol, Cumarin, Eugenol), gereinigtes Wasser.
Details
EAN 4150167050106
PZN 16705010
Anbieter ratiopharm GmbH
Packungsgröße 150 g
Packungsnorm N3
Darreichungsform Gel
Produktname Diclox forte 20mg/g
Monopräparat ja
Wirksubstanz Diclofenac diethylamin
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 50
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene eine ausreichende Menge (ca. 1-4 g) 2-mal täglich morgens und abends
Anwendungsgebiete
- Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen des Bewegungsapparates, wie bei:
   - Sport- und Unfallverletzungen, wie:
      - Verstauchungen und Zerrungen
      - Prellungen
- Stumpfe Verletzungen
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Der Arzneistoff weist zudem antirheumatische Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Gel
23,2 mg Diclofenac diethylamin
20 mg Diclofenac natrium
18,61 mg Diclofenac
+ Carbomer 974 P
+ Cocoylcaprylocaprat
+ Ceteareth-22
+ Paraffin, dickflüssiges
+ Dickflüssiges Paraffin
+ Paraffinöl
+ Diethylamin
+ Isopropanol
54 mg Propylenglycol
+ Ölsäure
0,2 mg Butylhydroxytoluol
1 mg Parfümöl
+ Citronellol
+ Geraniol
0,15 mg Benzylalkohol
+ Linalool
+ D-Limonen
+ Citral
+ Farnesol
+ Cumarin
+ Eugenol
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Chronisch obstruktive Atemwegserkrankung (chronische Atemwegserkrankung mit einer Verengung der Atemwege)
- Chronische Atemwegsinfektionen
- Asthma bronchiale
- Allergischer Schnupfen, zum Beispiel Heuschnupfen
- Nasenpolypen (Nasenschleimhautwucherungen)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Hautrötung
- Hautausschlag
- Entzündungsreaktionen der Haut
- Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)
- Ekzem

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.

Häufig zusammen angesehen

Sicher bezahlen

Weitere Artikel entdecken

Schneller Versand

Schneller Versand

i.d.R. 1-2 Werktage mit DHL

Versandkostenfrei

Versandkostenfrei

ab 24,95 € oder mit Rezept

Über 100.000 Artikel

Über 100.000 Artikel

Bestes aus der Apotheke

Ihre Daten sind bei uns sicher

Ihre Daten sind bei uns sicher

Datenschutz garantiert

So erreichen Sie uns

069 / 2444 860

Hotline Versandapotheke

Mo - Sa 7:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonntag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Service & Beratung

Sicher einkaufen

Sicher bezahlen

Hinweise

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 AVP = Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Ersparnis bei Kauf bei der der Onlineapotheke disapo gegenüber dem AVP².

6 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem UVP1 außer bei Büchern.

Menü