FENIHYDROCORT Creme 0,25%
50 g
12,19 € 3
243,80 € / 1 kg 3
- 18 % 5

FENIHYDROCORT Creme 0,25%

Wirkstoff: Hydrocortison

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

20 g
245,00 € / 1 kg 3
- 38 % 5
AVP2 8,03 €
4,90 € 3
50 g
Bester Preis
243,80 € / 1 kg 3
- 18 % 5
AVP2 14,93 €
12,19 € 3
/documents/delivery_times/bubble-green.svg Sofort lieferbar
243,80 € / 1 kg 3
50 g
- 18 % 5
AVP2 14,93 €
12,19 € 3

Menge

Noch 24,95 € bis portofrei per DHL

24,95 €

Schneller & zuverlässiger Versand mit DHL

Wird häufig zusammen gekauft

zusammen nur 23,88 €

Sie sparen 10,03 €

Artikelbeschreibung

Marke
FENIHYDROCORT
Darreichungsform
Creme
Artikelnummer/PZN
10796997

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie wirkt es?

FeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g, 3-fach wirksam bei Hautentzündungen: Lindert Juckreiz, vermindert Schwellungen, reduziert Rötungen, 50 g

  • 3-fach wirksam bei Hautentzündungen: Lindert Juckreiz, vermindert Schwellungen, reduziert Rötungen
  • Bekämpft die Symptome der entzündeten Haut z.B. bei Sonnenbrand (ersten Grades), Kontaktallergie, leichter Neurodermitis, Ekzemen, Sonnenallergie oder entzündeten Insektenstichen
  • Mit dem Wirkstoff Hydrocortison in Niedrigdosierung zur Behandlung von leicht ausgeprägten Symptomen der entzündeten Haut
  • Für verschiedenste Formen von Hautentzündungen das ganz Jahr über geeignet
  • Ohne Duftstoffe, Alkohol und Parabene

FeniHydrocort ist ein Multitalent, das das gesamte Jahr über bei verschiedenen Hautirritationen verwendet werden kann. Die hydrocortisonhaltige Creme wirkt dreifach:

  • lindert Juckreiz
  • reduziert Schwellungen
  • verringert Rötungen

FeniHydrocort 0,25 % Creme mit dem Wirkstoff Hydrocortison verzichtet auf Alkohol, Duftstoffe und Parabene. Ab dem vollendeten 6. Lebensjahr geeignet.

Wissenswert

FeniHydrocort Creme ist auch in einer höheren Dosierung (0,5 %) erhältlich. 

Wirkung

Der Wirkstoff Hydrocortison fördert die Produktion von entzündungshemmende Botenstoffen und hemmt gleichzeitig di Produktion von entzündungsfördernde Botenstoffe. Entzündungssymptome werden so gelindert.

Anwendungsgebiet

FeniHydrocort Creme kann bei unterschiedlichen Formen von Hautentzündungen angewendet werden:

  • Kontaktallergien (wie Nickel- oder Duftstoffallergie)
  • Leichte Neurodermitis
  • Ekzeme
  • Leichtem Sonnenbrand
  • Entzündete Insektenstiche
  • Sonnenallergie

Anwendung

Erwachsene und Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensjahr sollten die Creme zu Beginn der Behandlung 1-2-mal täglich dünn auf die entzündete Hautstelle auftragen und leicht einreiben. Mit Besserung des Krankheitsbildes genügt meist eine einmalige Anwendung pro Tag. Eine Behandlung on 2 Wochen soll nicht überschritten und eine großflächige Anwendung (mehr als 1/10 der Körperoberfläche) soll vermieden werden.

 

Pflichttext

FeniHydrocort Creme 0,25 % Hydrocortison 2,5 mg/g Wirkstoff: Hydrocortison Anwendungsgebiete: Zur Linderung von Entzündungssymptomen der Haut. Warnhinweis: Enthält Cetylstearylalkohol und Kaliumsorbat. Apothekenpflichtig. Stand: 09/2017. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker

Details
EAN 5054563911070
PZN 10796997
Anbieter GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
Packungsgröße 50 g
Packungsnorm N2
Darreichungsform Creme
Produktname FeniHydrocort 0,25%
Monopräparat ja
Wirksubstanz Hydrocortison
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 50
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei länger andauernder Anwendung kann es unter anderem zu Steroidakne, Erweiterung kleiner Hautgefäße, Hautfarbenveränderung und Hautverdünnung kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene eine ausreichende Menge 1-2 mal täglich unabhängig von der Tageszeit
Anwendungsgebiete
- Hautentzündung, leichte Formen
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist ein verwandter Stoff zum Kortison. Kortison ist ein Hormon, das vom Körper auch selbst hergestellt wird.
Bei Verletzungen läuft die körpereigene Abwehr auf Hochtouren, etliche Botenstoffe und Abwehrzellen strömen zum Ort des Geschehens und vernichten eingedrungene Erreger und durch die Verletzung entstandene Zelltrümmer oder Blutgerinnsel. Diese Arbeit führt in dem betroffenen Gebiet zu Entzündungen und damit verbunden zu Schwellungen, Rötungen und letztlich zu Schmerzen. Der Wirkstoff drosselt diese körpereigenen Abwehrmechanismen, besonders wenn sie - wie etwa bei Allergien - zu übertrieben ausfällt. Er wirkt vor allem auf der Haut entzündungshemmend und beseitigt Juckreiz, Rötungen, Schwellungen und Pusteln.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Creme
2,5 mg Hydrocortison
+ Glycerol 85%
+ Oleyloleat
+ Cetylstearylalkohol, emulgierender (Typ A)
+ Triglyceride, mittelkettige
+ Octyldodecanol
+ Glycerolmonostearat
+ Dimeticon 350
+ Kalium sorbat
+ Carbomer 980
+ Dinatrium edetat-2-Wasser
+ Trometamol
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Virusinfektionen der Haut, z.B.:
- Windpocken
- Herpes-Infektionen
- Bakterieninfektionen der Haut, wie:
- Hauttuberkulose
- Syphilis (Lues) (Geschlechts- und Hautkrankheit)
- Akne
- Periorale Dermatitis (akneähnliche entzündliche Hauterkrankung im Mundbereich)
- Rosacea (entzündliche Hauterkrankung im Gesichtsbereich)
- Pilzinfektionen der Haut
- Nach einer Impfung auftretende Hautreaktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Kortikoid-Allergie (z.B. Kortison)!
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Konservierungsstoffe (z.B. Sorbinsäure und Sorbate, E 200, E 201, E 202, E 203) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Häufig zusammen angesehen

Sicher bezahlen

Weitere Artikel entdecken

Schneller Versand mit DHL
Schneller Versand mit DHL
Portofrei ab <b>24,95 €</b> und mit Rezept
Portofrei ab 24,95 € und mit Rezept
Für Gesundheit, Beauty & Wohlbefinden
Für Gesundheit, Beauty & Wohlbefinden
Ihre Daten sind bei uns sicher
Ihre Daten sind bei uns sicher

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 AVP = Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Ersparnis bei Kauf bei der der Onlineapotheke disapo gegenüber dem AVP².

6 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem UVP1 außer bei Büchern.

Menü