GALLITH Kapseln
100 St
36,59 € 3
0,37 € / 1 St 3
- 2 % 5

GALLITH Kapseln

/documents/delivery_times/bubble-green.svg Sofort lieferbar
0,37 € / 1 St 3
100 St
- 2 % 5
AVP2 37,50 €
36,59 € 3

Menge

Noch 24,95 € bis portofrei per DHL

24,95 €

Schneller & zuverlässiger Versand mit DHL

Wird häufig zusammen gekauft

zusammen nur 61,38 €

Sie sparen 10,81 €

Artikelbeschreibung

Marke
PHARMAZEUTISCHE FABRIK EVERS
Artikelnummer/PZN
07193462

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wirkstoff: Gereinigter Extrakt aus Gundelrebenkraut. Anwendungsgebiete: zur Besserung des Befindens bei leichten Gallenbeschwerden wie Völlegefühl und Blähungen bei bekannten, nicht operationsbedürftigen Gallensteinen.

Wie wirkt es?

Beschreibung:
Gallith Gallith – der sanfte Weg gegen Gallensteine Gallith setzt auf die sanfte Wirkung des Gundelrebenkrautes. Die Gundelrebe ist eine alte germanische Arzneipflanze aus der Familie der Lippenblütengewächse (Labiatae), die schon von Hildegard von Bingen (1098-1179) als Arzneipflanze für verschiedenste Anwendungen beschrieben wurde. So kann der Extrakt der Gundelrebe dem Körper bei der Auflösung von cholesterinhaltigen Gallensteinen helfen. Wichtig hierfür sind unter anderem die in der Pflanze enthaltenen Triterpene (wie z.B. Ursolsäure), die strukturell mit den körpereigenen Gallensäuren verwandt sind. 5 gute Gründe für Gallith: Gallith… •ist pflanzlich und sehr gut verträglich •verringert die Anzahl und die Größe von cholesterinhaltigen Gallensteinen •Kann kleinere cholesterinhaltige Gallensteine komplett auflösen •Reduziert die durch Gallensteine verursachten Symptome (wie Schmerzen im Oberbauch, Völlegefühl, Blähungen u.a.) •gibt es rezeptfrei in der Apotheke Weiterführende Informationen:Gallith kann zu einer signifikanten Verringerung der Anzahl und Größe von cholesterinhaltigen Gallensteinen führen. Der genaue Wirkmechanismus ist noch nicht geklärt. Vermutet wird ein Einfluss auf die Zusammensetzung des Gallensekrets und damit auf das Verhältnis von Cholesterin zu Gallensäuren. Besonders wirksam im Hinblick auf die Auflösung (Lyse) der Gallensteine scheint die Ursolsäure der Pflanze, die strukturell eng verwandt mit der körpereigenen Gallensäure (Ursodesoxycholsäure) ist. Gundelrebenkraut-Extrakte enthalten außerdem als pharmakologisch wirksame Inhaltsstoffe Flavonoide, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Saponine und ätherisches Öl. Die enthaltenen Bitterstoffe regen die Magensaftbildung an, während die Saponine und das ätherische Öl eher schleimlösend wirksam sind und reizmildernd auf die Schleimhäute wirken. Medizinischer Hintergrund: Die Gallenflüssigkeit wird vom Körper zur Fettverdauung produziert und besteht zum größten Teil aus Wasser (ca. 80 %) und Gallensalzen. Produziert wird sie in der Leber, um in der Gallenblase gespeichert und zu den Mahlzeiten in den Zwölffingerdarm ausgeschüttet zu werden. Bevor die Gallenflüssigkeit über die Gallengänge in den Zwölffingerdarm abgegeben wird, wird sie in der Gallenblase eingedickt, bei diesem Vorgang können Gallensteine entstehen. Der exakte Mechanismus der Entstehung von Gallensteinen ist noch nicht bekannt, jedoch spielt eine Änderung in der Zusammensetzung der Gallenflüssigkeit wahrscheinlich eine entscheidende Rolle. Liegen z.B. zu viel Cholesterin und zu wenige Gallensäuren vor, ist die Bildung von Cholesterinsteinen begünstigt. Symptomatik: Ein Großteil der Gallensteine bleibt unbemerkt, nur etwa ein Viertel aller Patienten klagt über Beschwerden. Die Symptome können vielfältig sein: •Schmerzen im Oberbauch •Völlegefühl im Oberbauch •Blähungen •Windabgang •Aufstoßen •Magen- und Darmgeräusche •Störung durch häufigen Stuhlgang •Nahrungsmittelunverträglichkeit Wandert ein Gallenstein in einen der Gallengänge, kann er dort eine Gallenkolik mit heftigen, krampfartigen Schmerzen auslösen. Bei akuten Gallenkoliken ist sofort der Arzt zu konsultieren. Fachinformationen sind für Ärzte und Apotheker unter evco@pharmaevers.de anzufragen.

Anwendung: Zur Auflösung von Gallensteinen
Wirkstoff: öliger Extrakt aus Gundelrebenkraut (Hederae terrestris)

Produkt im Internet: www.pharmaevers.de/world/de/products/view/4

Details
EAN 07193462
PZN 07193462
Anbieter Pharmazeutische Fabrik Evers GmbH&Co KG
Packungsgröße 100 St
Darreichungsform Kapseln
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 50
Zusätzliche Hinweise
Wirkstoff: Gereinigter Extrakt aus Gundelrebenkraut. Anwendungsgebiete: zur Besserung des Befindens bei leichten Gallenbeschwerden wie Völlegefühl und Blähungen bei bekannten, nicht operationsbedürftigen Gallensteinen.

Häufig zusammen angesehen

/documents/delivery_times/bubble-green.svg Sofort lieferbar
- 30 % 5
REMIFEMIN Tabletten

REMIFEMIN Tabletten

Traubensilberkerzewurzelstock-Trockenextrakt (6-11:1); Auszugsmittel: Isopropanol 40% (V/V)
200 St | Tabletten

28,19 € 3

AVP2 40,59 €
0,14 € / 1 St 3
/documents/delivery_times/bubble-green.svg Sofort lieferbar
- 39 % 5
PROSPAN Hustensaft

PROSPAN Hustensaft

Efeublätter-Trockenextrakt (5-7,5:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)
100 ml | Sirup

5,45 € 3

AVP2 8,98 €
54,46 € / 1 l 3

Sicher bezahlen

Weitere Artikel entdecken

/documents/delivery_times/bubble-red.svg Aktuell nicht lieferbar
- 26 % 5
SILYMARIN AL Hartkapseln

SILYMARIN AL Hartkapseln

Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt (50-70:1); Auszugsmittel: Aceton
100 St | Kapseln

21,79 € 3

AVP2 29,48 €
0,22 € / 1 St 3
Schneller Versand mit DHL
Schneller Versand mit DHL
Portofrei ab <b>24,95 €</b> und mit Rezept
Portofrei ab 24,95 € und mit Rezept
Für Gesundheit, Beauty & Wohlbefinden
Für Gesundheit, Beauty & Wohlbefinden
Ihre Daten sind bei uns sicher
Ihre Daten sind bei uns sicher

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 AVP = Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Ersparnis bei Kauf bei der der Onlineapotheke disapo gegenüber dem AVP².

6 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem UVP1 außer bei Büchern.

Menü