Lieferzeit 1-2 Werktage

GELENCIUM EXTRACT pflanzliche Filmtabletten
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Bester Preis
Noch 24,95 € bis portofrei per DHL
24,95 €
Schneller & zuverlässiger Versand mit DHL
Wird häufig zusammen gekauft
Voltaren Schmerzgel forte 23,2 mg/g Gel mit Diclofenac, 180 g
Sie sparen 13,14 €
Artikelbeschreibung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist Gelencium® EXTRACT und wofür wird es verwendet?
Gelencium® EXTRACT ist ein hochdosiertes pflanzliches Arzneimittel zur gezielten Behandlung von Gelenkschmerzen und Arthrose.1 Als Wirkstoff dient der hochkonzentrierte HPG2400-Extrakt.
Wie wirkt Gelencium® EXTRACT?
Für mehr als 15 Millionen Deutsche gehören Gelenkschmerzen in Alltag, Sport und Beruf zum täglichen Leben. Bei der überwiegenden Mehrheit ist Gelenkverschleiß (Arthrose) die Ursache. Gelencium® EXTRACT wurde zur hochkonzentrierten Therapie bei allen degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates (Arthrose) zugelassen. Im Vergleich zu den meisten bisherigen Therapien (Tagesdosis: 960 mg) nehmen Patienten mit dem enthaltenen HPG2400-Extrakt täglich 2.400 mg Wirkstoff auf. Dabei entfalten sich im Körper folgende Wirkungen:
1. Linderung der Gelenkschmerzen: In einer klinischen Studie mit Arthrose-Patienten wurde eine Linderung der Gelenkschmerzen um mehr als die Hälfte beobachtet.
2. Verbesserung der Beweglichkeit: In einer klinischen Studie mit Arthrose-Patienten wurde eine Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit sowie eine Verringerung der Gelenksteifheit beobachtet.
3. Gute Verträglichkeit: Dank der rein pflanzlichen Inhaltsstoffe ist Gelencium® EXTRACT gut verträglich. Mehr als 97% aller Anwender haben keinerlei Nebenwirkungen.
Für wen ist Gelencium® EXTRACT geeignet?
Aufgrund des hohen Wirkungsgrades sowie der guten Verträglichkeit des HPG2400-Extraktes profitieren insbesondere Patienten mit wiederkehrenden Gelenkschmerzen oder Arthrose (Gelenkverschleiß) von einer Einnahme.1 Gelencium® EXTRACT hat keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und ist daher auch ideal als Arthrose-Langzeittherapie geeignet. Die Patienten verspüren eine deutliche Reduzierung der Gelenkschmerzen sowie eine Steigerung der Lebensqualität.
Was steckt in Gelencium® EXTRACT?
Gelencium® EXTRACT enthält als Wirkstoff den hochkonzentrierten HPG2400-Extrakt. Die täglich aufgenommene Wirkstoffmenge liegt bei 2.400 mg. Im Vergleich dazu beträgt die Standard-Tagestherapiedosis der meisten vergleichbaren Arzneimittel 960 mg.2 Der wertvolle Extrakt wird im Rahmen eines aufwendigen Verfahrens aus den wirkstarken Speicherwurzeln der bekannten Arthrose-Arzneipflanze Harpagophytum procumbens gewonnen und in Tablettenform aufbereitet.
Die schmerzlindernden und bewegungsfördernden Wirkungen der pflanzlichen Inhaltsstoffe wurden in klinischen Studien umfangreich nachgewiesen. Insbesondere bei degenerativen Gelenkschmerzen, wie Arthrose, ist eine hohe Wirksamkeit dokumentiert.
Wie ist Gelencium® EXTRACT anzuwenden?
Gelencium® EXTRACT wird unzerkaut mit etwas Flüssigkeit morgens und abends nach den Mahlzeiten eingenommen. Erwachsene über 18 Jahre nehmen 2-mal täglich 2 Tabletten (gesamt: 2.400 mg Extrakt) ein.
Die Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt – Gelencium® EXTRACT ist zur Dauertherapie zugelassen. Aufgrund des sehr guten Nebenwirkungsprofils empfiehlt die European Scientific Cooperative on Phytotherapy (ESCOP) eine Einnahme über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten.
Bitte beachten Sie auch die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Gelencium® EXTRACT darf nicht angewendet werden von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren, bei Allergien gegen Teufelskralle sowie bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren.
Gelencium® EXTRACT ist rezeptfrei erhältlich.
Hinweise für Allergiker
Gelencium® EXTRACT ist vegan, glutenfrei, sojafrei, nussfrei fructosefrei und farbstofffrei.
Gelencium® EXTRACT enthält Lactose und Sucrose.
Nehmen Sie Gelencium® EXTRACT erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
EAN | 4150162367339 |
PZN | 16236733 |
Anbieter | Heilpflanzenwohl GmbH |
Packungsgröße | 75 St |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Produktname | Gelencium EXTRACT pflanzlich |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt (1,5-2,5:1); Auszugsmittel: Wasser |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 50 |
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt.
Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Kopfschmerzen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 2 Tabletten | 2-mal täglich | morgens und abends, nach der Mahlzeit |
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Teufelskralle und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: mehrjährige, niederliegende Pflanze mit stark entwickeltem Wurzelsystem; graugrüne, gelappte Blätter, große trichterförmige violette Blüten
- Vorkommen: Kalahari-Wüste (Südafrika)
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Bitterstoffe (Harpagosid)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte der getrockneten Wurzel
Die Bitterstoffe der Teufelskralle unterdrücken einen körpereigenen Stoff, der für die Bildung von schmerz- und entzündungsauslösenden Substanzen verantwortlich ist. Der bittere Geschmack regt zusätzlich die Verdauung an.
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Geschwüre im Verdauungstrakt
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Gallensteinleiden
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Häufig zusammen angesehen
Sicher bezahlen
Weitere Artikel entdecken



