H&S Fenchel-Anis-Kümmel N Filterbeutel
Lieferzeit 1-2 Werktage

20X2.0 g
3,29 €
3
82,25 €
/
1 kg
3
-
16
%
6
H&S Fenchel-Anis-Kümmel N Filterbeutel
82,25 €
/
1 kg
3
20X2.0 g
-
16
%
6
UVP1
3,95 €
3,29 €
3
Noch 24,95 € bis Gratis-Versand per DHL
24,95 €
Schneller & zuverlässiger Versand mit DHL
Wird häufig zusammen gekauft
20X2.0 g
|
Teebeutel
UVP1
3,95 €
82,25 €
/
1 kg
3
BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe
Dexpanthenol
10 g
|
Augen- und Nasensalbe
AVP2
7,97 €
479,00 €
/
1 kg
3
zusammen nur 8,28 €
Sie sparen 3,64 €
Artikelbeschreibung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
H&S Fenchel-Anis-Kümmel N Arzneitee Nr.18. Anwendungsgebiete: Magen- und Darmbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen und leichte krampfartige Magen-Darm-Störungen, nervöse HerzMagen-Beschwerden.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
H&S Fenchel-Anis-Kümmel N Arzneitee Nr.18
Pflanzliches Arzneimittel
Liebe Patientin, lieber Patient !
Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden Sie sieh bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker.
Stoff- oder Indikationsgruppe:
Pflanzliches Arzneimittel bei Magen- und Darmbeschwerden.
Anwendungsgebiete:
Magen- und Darmbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen und leichte krampfartige Magen-Darm-Störungen, nervöse HerzMagen-Beschwerden.
Gegenanzeigen:
Wann dürfen Sie H&S Fenchel-Anis-Kümmel N nicht anwenden?
Bei Allergie gegen Anis und Anethol.
Warnhinweis:
Zur Anwendung von H&S Fenchel-Anis-Kümmel N bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Die Einnahme von H&S Fenchel-Anis-Kümmel N bei Kindern unter 12 Jahren wird daher nicht empfohlen.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von H&S Fenchel-Anis-Kümmel N?
Keine bekannt.
Dosierungsanleitung und Art der Anwendung:
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt H&S FenchelAnis-Kümmel N nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da H&S Fenchel-Anis-Kümmel N sonst nicht richtig wirken kann!
Wieviel und wie oft sollten Sie H&S Fenchel-Anis-Kümmel N einnehmen?
Mehrmals täglich 1 Glas/Tasse Tee trinken.
Wie und wann sollten Sie H&S Fenchel-Anis-Kümmel N einnehmen?
1 Filterbeutel für 1 Glas/Tasse. Mit kochendem Wasser übergießen und bedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen. Filterbeutel herausnehmen und schwach ausdrücken. Den frisch zubereiteten Tee warm zwischen den Mahlzeiten trinken.
Sollten Sie Fragen zur Dosierung oder Anwendung haben, befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels:
Das Verfalldatum dieser Packung ist rechts unten aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum!
Aufbewahrungshinweise:
In der Originalpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen. Nicht über 25°C aufbewahren. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Zusammensetzung:
100 g Tee enthalten Arzneilich wirksame Bestandteile: Bittere Fenchelfrüchte, geschnitten Foeniculi amari fructus 30 g, Anisfrüchte geschnitten Anisi fructus 30 g, Kümmelfrüchte geschnitten Carvi fructus 24 g. Sonstige Bestandteile: Melissenblätter Melissae folium 5 g, Kornblumenblüten Cyani flos 5 g, Ringelblumenblüten Calendulae flos 5 g, Malvenblüten Malvae flos 1 g.
Darreichungsform und Inhalt:
Originalpackung mit 20 Filterbeutel a 2,0 g Arzneitee zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
H&S Tee-Gesellschaft mbH & Co.
Im Haidach 1
D-88079 Kressbronn/Bodensee
www.Arzneitee.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2015.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 06/2016
H&S Fenchel-Anis-Kümmel N Arzneitee Nr.18. Anwendungsgebiete: Magen- und Darmbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen und leichte krampfartige Magen-Darm-Störungen, nervöse HerzMagen-Beschwerden.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
H&S Fenchel-Anis-Kümmel N Arzneitee Nr.18
Pflanzliches Arzneimittel
Liebe Patientin, lieber Patient !
Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden Sie sieh bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker.
Stoff- oder Indikationsgruppe:
Pflanzliches Arzneimittel bei Magen- und Darmbeschwerden.
Anwendungsgebiete:
Magen- und Darmbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen und leichte krampfartige Magen-Darm-Störungen, nervöse HerzMagen-Beschwerden.
Gegenanzeigen:
Wann dürfen Sie H&S Fenchel-Anis-Kümmel N nicht anwenden?
Bei Allergie gegen Anis und Anethol.
Warnhinweis:
Zur Anwendung von H&S Fenchel-Anis-Kümmel N bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Die Einnahme von H&S Fenchel-Anis-Kümmel N bei Kindern unter 12 Jahren wird daher nicht empfohlen.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von H&S Fenchel-Anis-Kümmel N?
Keine bekannt.
Dosierungsanleitung und Art der Anwendung:
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt H&S FenchelAnis-Kümmel N nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da H&S Fenchel-Anis-Kümmel N sonst nicht richtig wirken kann!
Wieviel und wie oft sollten Sie H&S Fenchel-Anis-Kümmel N einnehmen?
Mehrmals täglich 1 Glas/Tasse Tee trinken.
Wie und wann sollten Sie H&S Fenchel-Anis-Kümmel N einnehmen?
1 Filterbeutel für 1 Glas/Tasse. Mit kochendem Wasser übergießen und bedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen. Filterbeutel herausnehmen und schwach ausdrücken. Den frisch zubereiteten Tee warm zwischen den Mahlzeiten trinken.
Sollten Sie Fragen zur Dosierung oder Anwendung haben, befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels:
Das Verfalldatum dieser Packung ist rechts unten aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum!
Aufbewahrungshinweise:
In der Originalpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen. Nicht über 25°C aufbewahren. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Zusammensetzung:
100 g Tee enthalten Arzneilich wirksame Bestandteile: Bittere Fenchelfrüchte, geschnitten Foeniculi amari fructus 30 g, Anisfrüchte geschnitten Anisi fructus 30 g, Kümmelfrüchte geschnitten Carvi fructus 24 g. Sonstige Bestandteile: Melissenblätter Melissae folium 5 g, Kornblumenblüten Cyani flos 5 g, Ringelblumenblüten Calendulae flos 5 g, Malvenblüten Malvae flos 1 g.
Darreichungsform und Inhalt:
Originalpackung mit 20 Filterbeutel a 2,0 g Arzneitee zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
H&S Tee-Gesellschaft mbH & Co.
Im Haidach 1
D-88079 Kressbronn/Bodensee
www.Arzneitee.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2015.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 06/2016
Fragen & Hilfe
069 2 444 860
bis 21 Uhr
Details
EAN | 11213319 |
PZN | 11213319 |
Anbieter | H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co. |
Packungsgröße | 20X2.0 g |
Darreichungsform | Filterbeutel |
Produktname | H&S Fenchel-Anis-Kümmel N |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Maximale Abgabemenge | 50 |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und lassen Sie den Teeaufguß ca. 10 Minuten ziehen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Besondere Maßnahmen sind deshalb nicht erforderlich.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und lassen Sie den Teeaufguß ca. 10 Minuten ziehen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Besondere Maßnahmen sind deshalb nicht erforderlich.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Zur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Trinken:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Teebeutel | mehrmals täglich | zwischen den Mahlzeiten |
Anwendungsgebiete
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
+ Leichte krampfartige Verdauungsstörungen
+ Völlegefühl
+ Blähungen
+ Nervöse Herz-Magen-Beschwerden
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Tees haben sich in langjähriger Erfahrung als Hausmittel bewährt zur unterstützenden Behandlung von Erkrankungen. Ihre Inhaltsstoffe entstammen meist verschiedenen Pflanzen, wie Anis, Fenchel, Kümmel und wirken die als natürliches Gemisch.
Tees haben sich in langjähriger Erfahrung als Hausmittel bewährt zur unterstützenden Behandlung von Erkrankungen. Ihre Inhaltsstoffe entstammen meist verschiedenen Pflanzen, wie Anis, Fenchel, Kümmel und wirken die als natürliches Gemisch.
Zusammensetzung
bezogen auf 2 g Tee = 1 Beutel
600 mg Fenchel
600 mg Anis
480 mg Kümmel
100 mg Melissenblätter
100 mg Kornblumenblüten
100 mg Ringelblumenblüten
20 mg Malvenblüten
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Allergische Reaktionen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Allergische Reaktionen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
Häufig zusammen angesehen
Sicher bezahlen
Weitere Artikel entdecken
Fragen & Hilfe
069 2 444 860
bis 21 Uhr

Schneller Versand mit DHL

Portofrei ab 24,95 € und mit Rezept

Für Gesundheit, Beauty & Wohlbefinden

Ihre Daten sind bei uns sicher