LEFAX extra Kautabletten
50 St
11,69 € 3
0,23 € / 1 St 3
- 26 % 5

LEFAX extra Kautabletten

Wirkstoff: Simeticon

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

20 St
0,29 € / 1 St 3
- 26 % 5
AVP2 7,89 €
5,79 € 3
50 St

Bester Preis

0,23 € / 1 St 3
- 26 % 5
AVP2 15,97 €
11,69 € 3
/documents/delivery_times/bubble-green.svg Sofort lieferbar
0,23 € / 1 St 3
50 St
- 26 % 5
AVP2 15,97 €
11,69 € 3

Menge

Noch 24,95 € bis Gratis-Versand per DHL

24,95 €

Schneller & zuverlässiger Versand mit DHL

Wird häufig zusammen gekauft

zusammen nur 32,68 €

Sie sparen 16,66 €

Artikelbeschreibung

Marke

LEFAX

Darreichungsform

Kautabletten

Artikelnummer/PZN

02563836

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie wirkt es?

Lefax® extra: das Mittel bei mäßig starken Blähungen

  • Individuell dosierbar und sehr gut verträglich.
  • Eingeschlossene Luftbläschen werden ganz einfach aufgelöst.
  • Der Wirkstoff arbeitet nur im Darm und wird komplett wieder ausgeschieden.
  • Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene
  • Lefax® extra ist auch für Schwangere und Stillende geeignet.

 

Während der Verdauung können kleine Gasbläschen entstehen, die für einen unangenehmen Blähbauch sorgen können. Um die Bläschen aufzulösen, kann ihre Oberflächenbeschaffenheit verändert werden. An dieser Stelle setzt die gut verträgliche, entschäumend wirkende Substanz  Simeticon an, die in Lefax® enthalten ist. Mit Lefax® extra zerfallen die Bläschen, die Luft wird befreit und kann auf natürlichem Weg entweichen.

Lefax® extra - Produkte sind individuell dosierbar und geeignet zur symptomatischen Behandlung von

  • gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden Meteorismus (übermäßiger Gasansammlung im Magen-Darm-Trakt) wie z. B. Blähungen, Blähungsschmerzen, Spannungsgefühl und verstärkter Gasbildung nach Operationen.
  • Funktioneller Dyspepsie, wie z. B. Völlegefühl, Schmerzen/Druckgefühl im Oberbauch, Aufstoßen, Übelkeit, vorzeitiges Sättigungsgefühl, Brechreiz.

Des Weiteren kann Lefax® extra zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich, wie Endoskopie, Sonographie oder Röntgen dienen.

 

Anwendung

Die Kautabletten gegen Blähungen eignen sich bestens für unterwegs, denn Sie können diese ganz ohne Flüssigkeit einnehmen. Achten Sie nur darauf, die Tablette gründlich zu zerkauen. Nehmen Sie die Lefax® extra Kautablette zu oder nach den Mahlzeiten ein. Bei Bedarf können Sie die Tabletten auch vor dem Schlafengehen kauen.

Details
EAN 4150025638361
PZN 02563836
Anbieter Bayer Vital GmbH
Packungsgröße 50 St
Packungsnorm N2
Darreichungsform Kautabletten
Produktname Lefax extra
Monopräparat ja
Wirksubstanz Simeticon
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 50
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Kauen Sie das Arzneimittel gut.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Bereich:
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene 1-2 Kautabletten 3-4 mal täglich morgens, mittags und abends, evtl. auch vor dem Schlafengehen, zu der Mahlzeit
Zur Vorbereitung bildgebender Untersuchungen - Erstdosis (1 Tag vor der Untersuchung):
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene 1 Kautablette 3-4 mal täglich morgens, mittags, abends, evtl. auch vor dem Schlafengehen, 1 Tag vor der Untersuchung
Zur Vorbereitung bildgebender Untersuchungen - Folgedosis (am Untersuchungstag):
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene 1 Kautablette 1 Kautablette morgens, am Tag der Untersuchung, zu der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
- Übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Bereich, wie z.B. Blähungen
- Erleichterung bildgebender Untersuchungen im Bauchbereich
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hilft gegen Blähungen. Diese werden durch aufgestaute Gase im Magen-Darm-Trakt verursacht, die in Form eines feinen Schaums vorliegen. Der Wirkstoff fördert den Abgang der Gase, indem er diesen Schaum zerstört.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
105 mg Simeticon
100 mg Dimeticon
500 mg Glucose
400 mg Saccharose
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Hyetellose
+ Bitterfenchelöl
+ Pfefferminzöl
+ Kümmelöl
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Häufig zusammen angesehen

Sicher bezahlen

Weitere Artikel entdecken

Schneller Versand mit DHL
Schneller Versand mit DHL
Portofrei ab <b>24,95 €</b> und mit Rezept
Portofrei ab 24,95 € und mit Rezept
Für Gesundheit, Beauty & Wohlbefinden
Für Gesundheit, Beauty & Wohlbefinden
Ihre Daten sind bei uns sicher
Ihre Daten sind bei uns sicher

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 AVP = Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Ersparnis bei Kauf bei der der Onlineapotheke disapo gegenüber dem AVP².

6 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem UVP1 außer bei Büchern.

Menü