Gratis-Versand ab 28,95 € oder mit Rezept
2 Gratis-Zugaben 9
1-3 Werktage Lieferzeit
PROBIO-Cult AKK1 Akkermansia Syxyl Tabletten
30 St
69,95 €3
2,33 € / 1 St 3
NEU

PROBIO-Cult AKK1 Akkermansia Syxyl Tabletten

/documents/delivery_times/bubble-green.svg Verfügbar
30 St
2,33 € / 1 St 3
69,95 €3

Noch 28,95 € bis Gratis-Versand per DHL

ab 28,95 €

Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Artikelnummer/PZN

00735078

Hersteller

MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH

Artikelbeschreibung

Wie wirkt es?

ProBio-Cult AKK1 ist eine sinnvolle Ergänzung für Menschen, die eine gezielte Darmpflege1) betreiben möchten.

Die Darmschleimhaut – das Zuhause der Darmflora.

Millionen Erwachsene in Deutschland kennen die Bedeutung einer gesunden Darmflora für Stoffwechsel, Immunsystem und Psyche – und nehmen bereits Präparate mit Bakterien ein. Weniger bekannt ist jedoch, dass die Darmflora auf eine intakte Darmschleimhaut angewiesen ist.
Kontinuierliche Schleimbildung ist die Basis.
Die Darmschleimhaut produziert permanent Mukus. Dieser Schleim bildet zum einen eine physikalische Schutzschicht auf der Darmschleimhaut, zum anderen stellt er das Zuhause für Tausende von nützlichen Bakterien der Darmflora dar.
Ist die Schleimbildung durch Genussgifte, bestimmte Medikamente oder andere äußere Einflüsse beeinträchtigt, kann die Barrierefunktion ebenso abnehmen wie die Funktion der Darmflora. Die Darmschleimhaut kann dann in direkten Kontakt mit Fremdstoffen kommen; diese können leichter in den Körper eindringen. Umgekehrt kann sich an einer dichten Schleimschicht eine reiche Darmflora mit allen ihren Vorteilen entfalten.

Akkermansia muciniphila – liebt die Darmschleimhaut.
Auch Akkermansia muciniphila lebt in dieser Schleimschicht (muciniphila bedeutet: die schleimliebende). Obwohl es sich um eines der häufigsten Darmbakterien handelt, ist seine Isolierung erst 2004 gelungen.
In der kurzen Zeit seit seiner Entdeckung ist der Mikroorganismus bereits zum Gegenstand zahlreicher Studien geworden: Aktuell wird erforscht, wie ein Protein namens „Amuc-1100“ an der Außenhülle von Akkermansia muciniphila mit den schleimproduzierenden Zellen der Darmschleimhaut interagiert.
Akkermansia muciniphila ist ein strikt anaerobes Bakterium, d. h. es geht beim Kontakt mit Sauerstoff in der Luft zugrunde. Mittels eines Pasteurisierungsverfahrens konnte nun die Stabilität und Verfügbarkeit des Bakteriums zur Einnahme in einem Nahrungsergänzungsmittel sichergestellt werden. Außerdem erhöht und verbessert dieses Verfahren die Zugänglichkeit des „Amuc-1100“-Proteins. Das Postbiotikum, das auf diese Weise gewonnen wird, trägt die Bezeichnung Pasteurisierte Akkermansia MucT®.


Wichtige Vorteile von ProBio-Cult AKK1:
1.Pasteurisierte Akkermansia MucT(R) konkurriert oder interagiert nicht mit der Ernährung oder Nahrungsergänzungen. Ihre Eigenschaften sind unabhängig von zusätzlichen Ballaststoffen oder Vitaminen.
2. Postbiotika sind robuster und weniger empfindlich gegenüber Sauerstoff, Magensäure, Gallensalzen und kommen somit funktionell im Dünn- und Dickdarm an.
3. Pasteurisierte Akkermansia MucT(R) wurde von der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) als sicher eingestuft und von der EU-Kommission als Novel Food zugelassen.
4. ProBio-Cult AKK1 enthält dieselbe Menge an Pasteurisierte Akkermansia MucT(R), die auch in klinischen Studien genutzt wurde - 10- bis 100-mal mehr, als üblicherweise in anderweitigen Bakterien-Produkten enthalten.
5. ProBio-Cult AKK1 enthält eine sorgfältig ausgewählte Kombination von Inhaltsstoffen:

-Methylfolat, eine biologisch aktive Form von Folsäure . folat hat eine Funktion bei der Zellteilung. Besonders während Phasen schnellen Wachstums, wie dem Wachstum von Darmschleimhautzellen, kann dies von Bedeutung sein.
-Vitamin B2 (Riboflavin): Riboflavin trägt zur Erhaltung normaler schleimhäute bei, damit auch der Darmschleimhaut.
-Kamillenblüten-Extrakt mit Apigenin: Das natürlich Flavonoid Apigenin scheint mit der Darmflora interagieren zu können. Auf welche Weise, und ob dadurch eventuell die Zusammensetzung und Funktion der Darmflora beeinflusst wird, ist derzeit Gegenstand der Forschung.1) 

ProBio-Cult Akk1 ist daher eine sinnvolle Ergänzung für Menschen die eine gezielte Darmpflege2) betreiben möchten. 

Auf eine gesunde Darmschleimhaut kommt es an! 

1) Riboflavin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei, damit auch der Darmschleimhaut
2) Wang et al 2019 Minqian Wang, Jenni Firrman, LinShu Liu, Kit Yam, "A Review on Flavonoid Apigenin: Dietary Intake, ADME, Antimicrobial Effects, and Interactions with Human Gut Microbiota", BioMed Research International, vol. 2019, Article ID 7010467, 18 pages, 2019. 

Anwendung

Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden oder eine gesunde Lebensweise ersetzen. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.

Inhaltsstoffe

Füllstoffe (mikrokristalline Cellulose, Calciumphospahete, Hydroxypropylmethylcellulose); pasteurisierte Akkermansia Muciniphila; Kamillenblüten-Trockenextrakt; Trennmittel (Mono- und Diglyceridevon Speisefettsäuren, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Siliciumdioxid); Stabilisator vernetzte Natriumcarboxymethylcellulose, Maisstärke, Überzugsmittel (Hydroxypropylcellulose, Polyethylenglykol); Calcium-L-Methylfolat; Riboflavin (Vitamin B2)

Details
EAN 04008617403920
PZN 00735078
Anbieter MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
Packungsgröße 30 St
Darreichungsform Tabletten
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig nein
Produktsicherheitsinformationen
MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
Gereonsmuehlengasse 1-11
50670 Koeln
Deutschland

Webseite: https://www.klosterfrau.de
Tel: +49 221 1652-0
E-Mail: postoffice@klosterfrau.de
Impressum: https://www.klosterfrau.de/impressum.html

Fragen, Hilfe oder pharmazeutische Beratung

0800 244486-0
bis 21 Uhr

Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.