PROSPAN Hustensaft
Lieferzeit 1-2 Werktage

PROSPAN Hustensaft
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Bester Preis
Noch 24,95 € bis Gratis-Versand per DHL
24,95 €
Schneller & zuverlässiger Versand mit DHL
Wird häufig zusammen gekauft
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
Sie sparen 4,09 €
Artikelbeschreibung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie wirkt es?
Prospan® Hustensaft für Säuglinge* und Kinder
- Für Säugline* und Kinder ab 0
- Ohne Zucker
- Pflanzlicher Wirkstoff
- Keine Wechselwirkungen bekannt
Wenn die Allerkleinsten von Husten und belegten Bronchien geplagt sind, braucht es effektive und sehr gut verträgliche Hilfe: Prospan® Hustensaft mit dem Efeu-Spezial-Extrakt EA 575® lindert den Hustenreiz, beruhigt entzündete Bronchien, löst festsitzenden Schleim und wirkt bronchienerweiternd – so können die Kleinen wieder frei durchatmen. Nach einer erholsamen Nacht stehen die Chancen gut für gemeinsames Spiel und Spaß am nächsten Tag. Wohlschmeckender Kirschgeschmack ohne Zucker erleichtert die Einnahme bei Säuglingen*, Babys* und Kleinkindern - schmeckt gut und hilft wirksam, damit Ihr Kind schnell wieder gesund wird.
* Bei Säuglingen unter einem Jahr mit dem Arzt Rücksprache halten
Dosierung mit dem beigefügten Messbecher:
- Kinder von 0 bis 6 Jahre*: 2 x täglich 2,5 ml
- Kinder von 6 bis 11 Jahren: 2 x täglich 5 ml
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 x täglich 5 ml
* Bei Säuglingen unter einem Jahr mit dem Arzt Rücksprache halten.
Pflichttext:
Prospan® Hustensaft
Flüssigkeit zum Einnehmen
Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt
Anwendungsgebiete:
Zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; akute Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung Husten.
Hinweis: Bei länger anhaltenden Beschwerden oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend der Arzt aufgesucht werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Stand der Information:
September 2021
EAN | 4104480700446 |
PZN | 08585997 |
Anbieter | Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG |
Packungsgröße | 100 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Flüssigkeit zum Einnehmen |
Produktname | Prospan Hustensaft |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Efeublätter-Trockenextrakt (5-7,5:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m) |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein. Vor Gebrauch gut schütteln.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen sowie zu Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Kinder unter 6 Jahren | 2,5 ml | 2-mal täglich | morgens und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Kinder von 6-12 Jahren | 5 ml | 2-mal täglich | morgens und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 5 ml | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Efeu und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Kriechende oder kletternde Pflanze mit dunkelgrünen Blättern, die im Herbst und Winter erbsengroße, blauschwarze Früchte bildet.
- Vorkommen: Europa und Zentralasien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Saponine, vor allem alpha-Hederin
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte aus Blättern, selten aus Sprossen
Die im Efeu enthaltenen Saponine sind in der Lage, ähnlich wie Seife die Oberflächenspannung der Flüssigkeit, die die Lungenbläschen bedeckt, herabzusetzen. Festsitzende Sekrete werden dadurch gelöst und können abgehustet werden.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
- Allergische Reaktionen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Häufig zusammen angesehen
Sicher bezahlen
Weitere Artikel entdecken





Bis zu 35% Rabatt auf Sonnenschuz Produkte*
Gönnen Sie Ihrer Haut den Schutz, den sie verdient.
*Alle Aktionsartikel sind schon reduziert, keine Code-Eingabe notwendig. Gültig bis 31.05.2023 solange der Vorrat reicht.