Gratis-Versand ab 24,95 € oder mit Rezept
1-2 Werktage Lieferzeit
RETTERSPITZ Wund- und Heilsalbe
40 g
8,79 €3
219,75 € / 1 kg 3
- 19 % 6

RETTERSPITZ Wund- und Heilsalbe

/documents/delivery_times/bubble-green.svg Sofort lieferbar
219,75 € / 1 kg 3
40 g
- 19 % 6
UVP 1  
10,90 €
8,79 €3

Menge

Noch 24,95 € bis Gratis-Versand per DHL

24,95 €

Schneller & zuverlässiger Versand mit DHL

Wird häufig zusammen gekauft

zusammen nur 20,78 €

Sie sparen 9,10 €

Artikelbeschreibung

Marke

RETTERSPITZ

Artikelnummer/PZN

09442165
Produkteigenschaften:

Retterspitz Wund- und Heilsalbe

Vorbemerkung:
Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Retterspitz Wund- und Heilsalbe jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. Heben Sie die Gebrauchsinformation auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

Handelsname, Darreichungsform:
Retterspitz Wund- und Heilsalbe, Medizinprodukt zur äußerlichen Anwendung.

Inhaltsstoffe:
Cetylstearylalkohol, Macrogolcetylstearylether, mittelkettige Triglyceride, Silikonöl, Softisan 649 (Bis-Diglyceryl-Caprylat/Caprat/Isostearat/Hydroxystearat/Adipat), Citronensäure Monohydrat, 2-Phenoxyethanol, Macrogolglycerolhydroxystearat, Cetiol SB 45 (Shea Butter), Thymol, Fichtennadelöl, Latschenkiefernöl, Arnikatinktur, Sorbinsäure, Allantoin, Glycerin, Chlorophyllin, Aluminiumkaliumsulfat, Weinsäure, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.

Darreichungsform und Inhalt:
Retterspitz Wund- und Heilsalbe ist in Tuben mit 40g als Salbe zur äußerlichen Anwendung erhältlich.

Was ist Retterspitz Wund- und Heilsalbe und wofür wird es angewendet?
Retterspitz Wund- und Heilsalbe ist eine Salbe zur unterstützenden Heilung bei kleineren Wunden, Hämorrhoiden und Analbeschwerden (Reizungen, Juckreiz, Brennen, Überempfindlichkeitsreaktionen, Schmerzen) und Analfissuren. Sie dient der Unterstützung des Heilungsprozesses der Haut, der Geruchsminderung durch die ätherischen Öle, als Barriere gegen Bakterien, mit unterstützenden antimikrobiellen Eigenschaften durch Thymol, der Schmerzlinderung und der Erleichterung der Stuhlpassage im Rektum durch Erhöhung der Gleitfähigkeit.

Was müssen Sie vor der Anwendung von Retterspitz Wund- und Heilsalbe beachten?
Beachten Sie, ob Sie überempfindlich oder allergisch gegen einen Inhaltsstoff von Retterspitz Wund- und Heilsalbe sind.

Was müssen Sie bei der Anwendung von Retterspitz Wund- und Heilsalbe beachten?
Retterspitz Wund- und Heilsalbe soll nicht in unmittelbarer zeitlicher Abfolge nach hautreizenden Pflastern und es soll nicht bei Haut- und Kinderkrankheiten mit Exanthemen (großflächige Hautrötung) an der gleichen Stelle eingerieben werden.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Retterspitz Wund- und Heilsalbe:
Retterspitz Wund- und Heilsalbe darf nicht in die Augen gebracht werden, deshalb nach der Einreibung Hände waschen.

Säuglinge und Kleinkinder:
Geben Sie dieses Medizinprodukt an Kinder unter zwei Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen.

Ältere Menschen:
Keine Einschränkung bei älteren Menschen.

Schwangerschaft:
Es gibt keine Hinweise dafür, dass durch die Anwendung von Retterspitz Wund- und Heilsalbe der normale Verlauf der Schwangerschaft gestört wird, oder dass ein Schaden für das ungeborene Kind entstehen könnte. Im Zweifelsfall fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Stillzeit:
Es gibt keinen Hinweis und keine Erkenntnis, dass durch Anwendungen von Retterspitz Wund- und Heilsalbe während der Stillzeit eine Störung auftritt.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wichtige Warnhinweise:
Wichtige Warnhinweise über bestimmte Inhaltsstoffe von Retterspitz Wund- und Heilsalbe sind nicht gegeben.

Wie ist Retterspitz Wund- und Heilsalbe anzuwenden?
Dosierung und Art der Anwendung:
Wenden Sie Retterspitz Wund- und Heilsalbe immer genau nach der Anweisung dieser Packungsbeilage an. Soweit nicht anders verordnet ein- bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautpartien auftragen. Bei Hämorrhoiden eine kleine Menge nach jedem Stuhlgang mit der frisch gewaschenen Fingerkuppe in den After einbringen und innen auf der Analschleimhaut verteilen. Nach der Einreibung Hände mit Seife waschen, um zu vermeiden, dass Salbenreste versehentlich auf die empfindlichen Schleimhäute übertragen werden.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wechselwirkungen und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Sollten Nebenwirkungen auftreten, so teilen Sie dies bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Wie ist Retterspitz Wund- und Heilsalbe aufzubewahren?
Retterspitz Wund- und Heilsalbe unzugänglich für Kinder aufbewahren. Sie dürfen Retterspitz Wund- und Heilsalbe nach dem auf dem Behältnis angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.

Hinweis auf Anbruch:
Anbruchtube sorgfältig verschlossen bei nicht mehr als +25°C aufbewahren. Der Anbruch soll innerhalb von 20 Wochen aufgebraucht werden.

Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über +25°C aufbewahren. Keine besonderen weiteren Anforderungen an die Aufbewahrung.

Hersteller:
Retterspitz GmbH
Laufer Straße 17-19
D-90571 Schwaig
Telefon: +49 (0) 911/50 700-0
Telefax: +49 (0) 911/50 700-845
www.retterspitz.de

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im April 2013.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 12/2017
Inhaltsstoffe
Thymol, Citronensäure monohydrat, Phenoxyethanol, Macrogol glycerolhydroxystearat, Sorbinsäure, Glycerol, Aluminiumkaliumsulfat, Weinsäure, Fichtennadelöl, Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung, Wasser. gereinigtes, Latschenkiefernöl, Arnikatinktur, Allantoin, Cetylstearylalkohol, Ceteareth, Triglyceride. mittelkettige, Dimeticon
Details
EAN 4150094421659
PZN 09442165
Anbieter Retterspitz GmbH & Co. KG
Packungsgröße 40 g
Darreichungsform Salbe
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig nein
Maximale Abgabemenge 50

Häufig zusammen angesehen

Sicher bezahlen

Weitere Artikel entdecken

Schneller Versand

Schneller Versand

i.d.R. 1-2 Werktage mit DHL

Versandkostenfrei

Versandkostenfrei

ab 24,95 € oder mit Rezept

Über 100.000 Artikel

Über 100.000 Artikel

Bestes aus der Apotheke

Ihre Daten sind bei uns sicher

Ihre Daten sind bei uns sicher

Datenschutz garantiert

So erreichen Sie uns

069 / 2444 860

Hotline Versandapotheke

Mo - Sa 7:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonntag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Service & Beratung

Sicher einkaufen

Sicher bezahlen

Hinweise

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 AVP = Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Ersparnis bei Kauf bei der der Onlineapotheke disapo gegenüber dem AVP².

6 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem UVP1 außer bei Büchern.

Menü