Gratis-Versand ab 24,95 € oder mit Rezept
1-2 Werktage Lieferzeit
SIDROGA Salbeiblätter Tee Filterbeutel
20X1.5 g
4,39 €3
146,33 € / 1 kg 3
- 11 % 6

SIDROGA Salbeiblätter Tee Filterbeutel

Wirkstoff: Salbeiblätter
/documents/delivery_times/bubble-green.svg Verfügbar
146,33 € / 1 kg 3
20X1.5 g
- 11 % 6
UVP 1  
4,95 €
4,39 €3

Menge

Noch 24,95 € bis Gratis-Versand per DHL

24,95 €

Schneller & zuverlässiger Versand mit DHL

Wird häufig zusammen gekauft

zusammen nur 9,18 €

Sie sparen 3,74 €

Artikelbeschreibung

Marke

SIDROGA

Darreichungsform

Teebeutel

Artikelnummer/PZN

02094287

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anwendungsgebiete: bei Verdauungsbeschwerden mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Völlegefühl, Blähungen und bei vermehrter Schweißsekretion. Äußerlich wird Sidroga Salbeiblätter angewendet bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut.

Wie wirkt es?

Sidroga® Salbeiblätter

Bei Verdauungsbeschwerden und Völlegefühl und Entzündungen im Rachenraum
Salbei ist seit jeher für seine heilsame Wirkung bekannt. Innerlich angewendet hat sich Salbei als pflanzliches Magen-Darm-Mittel bei Verdauungsbeschwerden mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Blähungen, Völlegefühl und bei vermehrter Schweißsekretion bewährt. Äußerlich kann Sidroga® Salbeiblätter bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut angewendet werden. Durch das Gurgeln oder Spülen mit einem Arzneitee, für den ausschließlich die Blätter der Stammpflanze Salvia officinalis L. (Echter Salbei) verwendet werden, können Entzündungen im Mund- und Rachenraum sowie Halsschmerzen gelindert werden. Sidroga® Salbeiblätter ist rein pflanzlich und enthält keine Zusatzstoffe.

Wirksam bei zahlreichen Beschwerden

  • Kann innerlich und äußerlich angewendet werden
  • Pflanzliches Magen-Darm-Mittel
  • Bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum

100% pflanzlich
Tee gilt seit Jahrtausenden als heilsame Behandlungsmethode für eine Vielzahl von Beschwerden. Auf Basis des bewährten eilkräuterwissen in Kombination mit neuesten Erkenntnissen moderner Pflanzenheilkunde entwickelt Sidroga® natürliche Arzneitees mit heilsamer Wirkung. Die sorgfältig abgestimmten Teemischungen bestehen aus erlesenen Arzneipflanzen aus weitgehend kontrolliert integriertem Anbau (KIA), die mit effektivem Aromaschutzumbeutel versiegelt werden.

ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
Innerliche Anwendung bei Verdauungsbeschwerden: 3- bis 4-mal täglich eine Tasse Salbeiblätter-Aufguss trinken. Dafür 1 Filterbeutel Sidroga® Salbeiblätter mit 150 ml siedendem Wasser übergießen, 10 bis 15 Minuten ziehen lassen und Filterbeutel entnehmen.
Für die Anwendung im Mund- und Rachenbereich 2 Filterbeutel Sidroga® Salbeiblätter mit 150 ml siedendem Wasser übergießen und 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Eventuell noch kurze Zeit abkühlen lassen und mit dem Aufguss den Mund und Rachen spülen oder gurgeln.

Details
EAN 02094287
PZN 02094287
Anbieter Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
Packungsgröße 20X1.5 g
Darreichungsform Tee
Produktname Sidroga Salbeiblätter
Monopräparat ja
Wirksubstanz Salbeiblätter
Pfl. Arzneimittel ja
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig nein
Maximale Abgabemenge 50
Zusätzliche Hinweise
Anwendungsgebiete: bei Verdauungsbeschwerden mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Völlegefühl, Blähungen und bei vermehrter Schweißsekretion. Äußerlich wird Sidroga Salbeiblätter angewendet bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bei Verdauungsstörungen: Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich.
Bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und gurgeln Sie damit.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und spülen Sie damit die Mundhöhle.
Bei leichten Hautentzündungen: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und machen Sie damit Umschläge.
Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 100-150 ml) und lassen Sie den Teeaufguß ca. 10-15 Minuten ziehen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel bei Entzündungen im Mund und Rachenraum nicht länger als 7 Tage und bei Verdauungsstörungen nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei der äußerlichen Anwendung bei Hautentzündungen beträgt die durchschnittliche Anwendungsdauer 2 Wochen. Bei Bei länger anhaltenden, regelmäßig wiederkehrenden oder bei einer Verschlechterung der Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Herzrasen, Hitzegefühl, Schwindel und Krämpfen kommen.Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Zur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Trinken:
Erwachsene 1 Teebeutel 3-mal täglich morgens, mittags und abends
Zur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Spülen oder Gurgeln:
Erwachsene 1 Teebeutel 3-mal täglich morgens, mittags und abends
Zur Zubereitung eines Teeaufgusses für Umschläge:
Erwachsene 1 Teebeutel 2-4 mal täglich verteilt über den Tag
Hautentzündung: Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn eine Zunahme von Entzündungszeichen wie Rötung, Überwärmung und Schwellung auftreten
Anwendungsgebiete
Zur Zubereitung eines Teeaufgusses für Umschläge:
- Leichte krampfartige Verdauungsstörungen, wie:
- Entzündungen im Mund- und Rachenraum
- Hautentzündung, leichte
   - Sodbrennen
   - Blähungen
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Salbei und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Ca. 50 cm hoher Strauch mit graugrünen Blättern mit einer leicht genoppten Oberfläche und einer behaarten Unterseite
- Vorkommen: Vor allem im Mittelmeerraum bis hin zum Mittleren Osten
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Gerbstoffe und ätherische Öle, welche unter anderem Thujon, Cineol und Campher enthalten
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte und Tinkturen aus Blüten und vor allem Blättern, Salbeiöl
Die ätherischen Öle der Pflanze hemmen das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren. Sie werden dabei unterstützt durch die eiweißfällende Wirkung der ebenfalls enthaltenen Gerbstoffe. Gemeinsam dämmen Öl und Gerbstoffe oberflächliche Entzündungen ein. Salbei kann ausserdem Krämpfe im Verdauungstrakt lösen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1,5 g Tee = 1 Beutel
1,5 g Salbeiblätter
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Häufig zusammen angesehen

Sicher bezahlen

Weitere Artikel entdecken

Schneller Versand

Schneller Versand

i.d.R. 1-2 Werktage mit DHL

Versandkostenfrei

Versandkostenfrei

ab 24,95 € oder mit Rezept

Über 100.000 Artikel

Über 100.000 Artikel

Bestes aus der Apotheke

Ihre Daten sind bei uns sicher

Ihre Daten sind bei uns sicher

Datenschutz garantiert

So erreichen Sie uns

069 / 2444 860

Hotline Versandapotheke

Mo - Sa 7:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonntag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Service & Beratung

Sicher einkaufen

Sicher bezahlen

Hinweise

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 AVP = Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Ersparnis bei Kauf bei der der Onlineapotheke disapo gegenüber dem AVP².

6 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem UVP1 außer bei Büchern.

Menü