BAKANASAN Beruhigungs-Dragees Baldrian & Hopfen
Lieferzeit 1-2 Werktage

BAKANASAN Beruhigungs-Dragees Baldrian & Hopfen
Noch 24,95 € bis Gratis-Versand per DHL
24,95 €
Schneller & zuverlässiger Versand mit DHL
Wird häufig zusammen gekauft
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
Sie sparen 5,42 €
Artikelbeschreibung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Beruhigungs-Dragees Baldrian & Hopfen helfen au natürliche Weise den Organismus während des Tage zu beruhigen und fördern abends sowohl das Einschlafen als auch das Durchschlafen in der Nacht ohne jede Benommenheit am Morgen. Die steigenden Anforderungen des Alltags, Stress und Hektik können uns körperlich und auch nervlich sehr belasten. Die häufige Folge: Wir können nicht abschalten, Nervosität und innere Unruhe hindern uns an einem ruhigen Schlaf und die notwendige Erholung für unseren Körper fehlt.
Die Beruhigungs-Dragees Baldrian & Hopfen von Bakanasan sind ein Arzneimittel und enthalten als wirksame Bestandteile Baldrian und Hopfen. Beide Naturwirkstoffe ergänzen sich sinnvoll in ihrer beruhigenden und ausgleichenden Wirkung, sind sehr gut verträglich und bringen keinerlei Gewöhnungseffekt
mit sich.
Anwendungsgebiete: Bei Unruhezuständen und nervös bedingten Einschlafstörungen. Enthält u.a. Azorubin (E 122), Glucose, Lactose, Saccharose (Zucker).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packunsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
roha arzneimittel GmbH, Bremen.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren:
zur Behandlung von Unruhezuständen bis zu 3 mal täglich 3 überzogene Tabletten
zur Behandlung von nervös bedingten Einschlafstörungen 3 überzogene Tabletten ½ bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen. Falls notwendig, können Sie zusätzlich 3 überzogene Tabletten bereits früher im Verlauf des Abends nehmen.
Wirkstoffe: 80 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzel (4-6:1), Auszugsmittel Wasser. 20 mg Trockenextrakt aus Hopfenzapfen (3-6:1), Auszugsmittel Wasser.
Enthält u.a. Azorubin (E 122), Glucose, Lactose, Sucrose (Zucker).
Die sonstigen Bestandteile sind: Sucrose (Saccharose), Talkum, Maltodextrin, Mikrokristalline Cellulose, Lactose, Calciumcarbonat,
Sprühgetrocknetes Arabisches Gummi, Sprühgetrockneter
Glucosesirup, Hochdisperses
Siliciumdioxid, Stearinsäure, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) Dispersion
30 %, Macrogol 6000, Gereinigtes Wasser, Siliciumdioxid methyliert, Magnesiumstearat, Polysorbat 20, Polysorbat 80, Farbstoffe
Azorubin (E 122) und Titandioxid (E 171), Montanglycolwachs.
EAN | |
PZN | 11617494 |
Anbieter | Roha Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 80 St |
Darreichungsform | Überzogene Tabletten |
Produktname | Bakanasan Beruhigungs-Dragees Baldrian und Hopfen |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Maximale Abgabemenge | 50 |
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 3 Tabletten | 3 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 3 Tabletten | 1-mal täglich | vor dem Schlafengehen (ca. 30-60 Minuten davor) |
Die Inhaltsstoffe entstammen verschiedenen Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Baldrian wirkt angstlösend, beruhigend und schlaffördernd. Die ätherischen Öle der Melisse lindern Nervosität und Spannungszustände, während Passionsblumenzubereitungen beruhigende und krampflösende Eigenschaften haben.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Tartrazin (E 102), Gelborange S (E 110), Azorubin (E 122), Amaranth (E 123) und Ponceau 4R (E 124)).
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Häufig zusammen angesehen
Sicher bezahlen



