Gratis-Versand ab 28,95 € oder mit Rezept
2 Gratis-Zugaben 9
1-2 Werktage Lieferzeit
MONAPAX Tropfen bei Husten und Reizhusten
20 ml
- 23
% 5
8,89 €3
444,50 € / 1 l 3

MONAPAX Tropfen bei Husten und Reizhusten

/documents/delivery_times/bubble-green.svg Sofort lieferbar
20 ml
444,50 € / 1 l 3
8,89 €3
AVP 2  
11,60 €
- 23
% 5

Noch 28,95 € bis Gratis-Versand per DHL

ab 28,95 €

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Artikelnummer/PZN

01487949

Darreichungsform

Tropfen

Marke

MONAPAX

Artikelbeschreibung

Wie wirkt es?

Monapax® Tropfen – Reizhusten naturstark gestillt

  • stillen den Hustenreiz
  • mindern nachweislich die Hustenintensität und senken die Hustenhäufigkeit*
  • lindern die Entzündung in den Bronchien
  • wirken krampflösend und entzündungshemmend
  • wirken direkt in den Bronchien und beeinflussen deshalb nicht das Zentrale Nervensystem oder das Reaktionsvermögen
  • rein natürliche Inhaltsstoffe
  • ohne künstliche Wirk- & Süß- & Konservierungsstoffe
  • sehr gut verträglich
  • empfohlen für Erwachsene und für Kinder ab 3 Monaten in verdünnter Form
  • keine Wechselwirkung bekannt

Husten ist anstrengend und lästig. Er nimmt dir und deiner Familie die Energie und bringt euch auch um den erholsamen Schlaf. Monapax® Tropfen stillen den Hustenreiz mit rein natürlichen Wirkstoffen, mindern nachweislich die Hustenintensität und senken die Hustenhäufigkeit.* Ihre bewährte Rezeptur machen sie gut verträglich und für die ganze Familie anwendbar. Monapax® Tropfen wirken direkt in den Bronchien, wo der erkältungsbedingte Husten sitzt – so beeinflussen sie nicht das Zentrale Nervensystem oder Reaktionsvermögen. 

Reizhusten – unangenehm und kräftezehrend

Der Hustenreiz an sich ist ein lebensnotwendiger Schutzreflex: Gelangen Fremdkörper in die Luftröhre, müssen sie schnellstmöglich entfernt werden, da sie sonst schädlich sein können. Durch den Hustenreflex werden die Eindringlinge wieder hinausgeschleudert. Der entstehende Husten ist ein trockener Husten, der auch als unproduktiver Husten oder Reizhusten bezeichnet wird. Krankheitsbedingt tritt diese Art von Husten in der Regel im Rahmen einer Erkältung auf. Hier hat er jedoch keine Funktion. Im Gegenteil: Auf Dauer schädigt er die Schleimhäute. Monapax® Tropfen stillen diesen Hustenreiz, mindern die Hustenintensität und Hustenhäufigkeit und lindern die Entzündung der Bronchien.* Sie können verdünnt schon von Säuglingen ab 3 Monaten verwendet werden.

Monapax® Tropfen – natürliche starke Wirkstoffe

Monapax® wirkt direkt in den Bronchien, wo der erkältungsbedingte Husten sitzt: Der natürliche Hustenstiller lindert Beschwerden durch die Kombination der enthaltenen heilsamen Wirkstoffe, welche zudem gut verträglich sind und belastet dabei weder das Zentrale Nervensystem noch das Reaktionsvermögen, wie viele chemisch-synthetische Hustenstiller.

Die in Monapax® enthaltenen Wirkstoffe sind so aufeinander abgestimmt, dass sie sich in ihren Eigenschaften ergänzen und deshalb bei Reizhusten zielgerichtet unterstützen können. Der enthaltene Sonnentau wird schon seit Jahrhunderten als bewährtes Mittel gegen Husten eingesetzt. Besonders bei Krampf- und Reizhusten entfaltet sich seine hustenlindernde Wirkung. Außerdem besitzt der natürliche Wirkstoff krampflösende und entzündungshemmende Eigenschaften.

*Eckert M.  NaturaMed 19 (2004) Nr. 9, S. 28-34, Studie durchgeführt bei Kindern 7 Monate bis 14 Jahre.

FAQ:

Wie wirken Monapax® Tropfen?

Monapax® Tropfen enthalten mehrere natürliche Wirkstoffe – unter anderem Sonnentau. Diese ergänzen sich und wirken in ihren jeweils ganz spezifischen Wirkeigenschaften bei Reizhusten. Auf diese Weise stillen Monapax® Tropfen den Hustenreiz, lindern gleichzeitig die Entzündung der Bronchien und reduzieren so die Hustenanfälle.

Kann Monapax® auch von Kindern eingenommen werden?

Monapax® ist eine sehr gut verträgliche Familienmedizin. Monapax® Tropfen können von Kindern ab 3 Monaten in verdünnter Form eingenommen werden.

Haben Monapax® Tropfen Nebenwirkungen?

Monapax® Tropfen sind aufgrund ihrer natürlichen Rezeptur sehr gut verträglich und damit für die ganze Familie geeignet. Grundsätzlich gilt zu beachten, dass sich bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels die Beschwerden vorübergehend verschlimmern können (Erstverschlimmerung). Für weitere Informationen zu Nebenwirkungen sowie möglicherweise entstehenden Beschwerden beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Welche Vorteile bieten natürliche Hustenstiller?

Ein natürlicher Hustenstiller wie die Monapax® Tropfen zeichnet sich durch eine sehr gute Verträglichkeit aus und kann damit für die ganze Familie genutzt werden. Das Risiko der für viele chemisch-synthetischen Präparate typischen Nebenwirkungen (z. B. Verminderung des Reaktionsvermögens) kann auf diese Weise deutlich verringert werden.

Hustenstiller oder Hustenlöser – wann ist welches Mittel geeignet?

Wichtig ist, mit einem richtigen Mittel auf das entsprechende Symptom zu reagieren: Lästiger und unproduktiver Reizhusten kann quälend sein und schmerzhaft werden. Hier ist die Einnahme eines Hustenstillers wie Monapax® sinnvoll: Die Bronchien werden beruhigt und entkrampft.

Sobald der Husten produktiv wird, also mit Auswurf verbunden ist, kann ein Hustenlöser den Selbstreinigungsvorgang der Bronchien unterstützen. Der Schleim sollte unbedingt abgehustet werden, damit er nicht den Nährboden für Bakterien bildet und die Erkältung so Komplikationen zur Folge hat. 

 

Pflichttext:

Monapax® Tropfen

Anwendungsgebiete:

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Husten.

Warnhinweis:

Enthält 32,8 Vol.-% Alkohol. Packungsbeilage beachten!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

 

 

Anwendung

Wie wende ich Monapax® Tropfen an?

Soweit nicht anders verordnet:

Bei akuten Verläufen: alle halbe bis ganze Stunde, aber höchstens 6-mal täglich:

- Säuglinge ab 3 bis unter 12 Monaten je 1 – 2 Tropfen als Einzeldosis nach Rücksprache mit einem Arzt, höchstens jedoch 1 – 12 Tropfen täglich

- Kleinkinder ab 1 Jahr bis unter 6 Jahre je 2 – 3 Tropfen als Einzeldosis, höchstens jedoch 2 – 18 Tropfen täglich

- Kinder ab 6 Jahre bis unter 12 Jahre je 3 – 4 Tropfen als Einzeldosis, höchstens jedoch 3 – 24 Tropfen täglich

- Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene je 5 Tropfen als Einzeldosis, höchstens jedoch 5 – 30 Tropfen täglich

 

Bei chronischen Verläufen 1- bis 3-mal täglich:

- Säuglinge ab 3 bis unter 12 Monaten je 1 – 2 Tropfen als Einzeldosis nach Rücksprache mit einem Arzt, höchstens jedoch 1 – 6 Tropfen täglich

- Kleinkinder ab 1 Jahr bis unter 6 Jahre je 2 – 3 Tropfen als Einzeldosis, höchstens jedoch 2 – 9 Tropfen täglich

- Kinder ab 6 Jahre bis unter 12 Jahre je 3 – 4 Tropfen als Einzeldosis, höchstens jedoch 3 – 12 Tropfen täglich

- Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene je 5 Tropfen als Einzeldosis, höchstens jedoch 5 – 15 Tropfen täglich

Inhaltsstoffe

Wirkstoffe

  • 1 mg Cinchona pubescens Urtinktur

  • 2 mg Dactylopius coccus Urtinktur

  • 2 mg Hedera helix Urtinktur

  • 100 mg Hyoscyamus niger D4

  • 100 mg Cephaelis ipecacuanha D4

  • 1 mg Drosera Urtinktur

  • 100 mg Cuprum sulfuricum D4

Inhaltsstoffe

  • Wasser, gereinigtes

  • Ethanol

Details
EAN 04008617520931
PZN 01487949
Anbieter MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
Packungsgröße 20 ml
Darreichungsform Mischung
Produktname Monapax
Alkoholgehalt 32,8 Vol.-%
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 50
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein, indem Sie es vor dem Herunterschlucken für einige Zeit im Mund belassen. Kleinkinder nehmen die Mischung verdünnt mit Flüssigkeit (Wasser, Tee, Milch) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht über 1 Woche lang einnehmen. Bei länger anhaltenden Beschwerden, Atemnot, Fieber über 39 Grad oder eitrigem oder blutigem Auswurf, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt, allerdings können bei starker Überdosierung alkoholbedingte Symptome auftreten. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Bei chronischen Krankheitsverläufen ist das Arzneimittel 1-3-mal täglich, entsprechend der unten aufgeführten Dosierungstabelle, einzunehmen.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Säuglinge ab 3 Monate bis unter 12 Monate (ca. 6-10 kg) 1-2 Tropfen (nach Rücksprache mit einem Arzt) 1-6 Tropfen unabhängig von der Mahlzeit
Kleinkinder von 1 Jahr bis unter 6 Jahren (ca.10-20 kg) 2-3 Tropfen 2-9 Tropfen unabhängig von der Mahlzeit
Kinder von 6 Jahren bis unter 12 Jahren (ca. 20-44 kg) 3-4 Tropfen 3-12 Tropfen unabhängig von der Mahlzeit
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 5 Tropfen 5-15 Tropfen unabhängig von der Mahlzeit
Bei akuten Krankheitsverläufen ist das Arzneimittel alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, entsprechend der unten aufgeführten Dosierungstabelle einzunehmen.
Akutdosierung:
Säuglinge ab 3 Monate bis unter 12 Monate (ca. 6-10 kg) 1-2 Tropfen (nach Rücksprache mit einem Arzt) 1-12 Tropfen unabhängig von der Mahlzeit (möglichst gleichmäßig über den Tag verteilt)
Kleinkinder von 1 Jahr bis unter 6 Jahren (ca.10-20 kg) 2-3 Tropfen 2-18 Tropfen unabhängig von der Mahlzeit (möglichst gleichmäßig über den Tag verteilt)
Kinder von 6 Jahren bis unter 12 Jahren (ca. 20-44 kg) 3-4 Tropfen 3-24 Tropfen unabhängig von der Mahlzeit (möglichst gleichmäßig über den Tag verteilt)
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 5 Tropfen 5-30 Tropfen unabhängig von der Mahlzeit (möglichst gleichmäßig über den Tag verteilt)
Lassen Sie sich zur Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Anwendungsgebiete
- Homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkältungen der Atemwege (Husten, Keuchhusten Bronchialkatarrh)
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Tropfen
1 mg Drosera
2 mg Hedera helix
1 mg Cinchona pubescens
2 mg Dactylopius coccus
100 mg Cuprum sulfuricum
100 mg Cephaelis ipecacuanha
100 mg Hyoscyamus niger
+ Ethanol
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge in den ersten 3 Lebensmonaten: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Verstärkung einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)
- Überempfindlichkeit
- Allergische Überempfindlichkeit der Haut (homöopathisch)
- Allergischer Juckreiz
- Nesselausschlag (Urtikaria)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.

Fragen, Hilfe oder pharmazeutische Beratung

069 2444 860
bis 18 Uhr

Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.

Schneller Versand

Schneller Versand

i.d.R. 1-2 Werktage mit DHL

Versandkostenfrei

Versandkostenfrei

ab 28,95 € oder mit Rezept

2 Gratis-Zugaben 9

2 Gratis-Zugaben 9

Zu jeder Bestellung mit Kundenkonto

Ihre Daten sind bei uns sicher

Ihre Daten sind bei uns sicher

Datenschutz garantiert

So erreichen Sie uns

069 2444 860

Hotline Versandapotheke

Mo - Sa 7:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonntag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Service & Beratung

Sicher einkaufen

Sicher bezahlen

Hinweise

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 AVP = Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem AVP².

6 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem UVP1 außer bei Büchern und Säuglingsanfangsnahrung.

7 Der Rezeptbonus wird nur für Privatrezepte gewährt. Für jedes rezeptpflichtige Medikament auf Privatrezept erhalten Sie einen Rezept-Bonus. Dieser liegt zwischen 2,50 Euro und 10 Euro pro Packung. Die Berechnung basiert auf dem Preis, welcher im Online-Shop auf disapo.de kommuniziert wird. Preis (inkl. MwSt.) des Arzneimittels je Packung kleiner 70 Euro = 2,50 Euro Rezept-Bonus, zwischen 70 Euro und 300 Euro = 5 Euro Rezept-Bonus, über 300 Euro = 10 Euro Rezept-Bonus pro Packung. Bei bspw. 3 Packungen mit Maximalbonus erhalten Sie pro Bestellung 30 Euro. Der Rezept-Bonus wird nur bei rezeptpflichtigen Fertig-Arzneimitteln gewährt, nicht bei rezeptfreien Arzneimitteln, Hilfsmitteln, Nicht-Arzneimitteln und Rezepturen. Sie erhalten den Rezept-Bonus als Gutschein und können diesen beim Kauf rezeptfreier Produkte verwenden. Ein möglicher Restbetrag verbleibt auf dem Gutschein und kann beim Kauf weiterer rezeptfreier Produkte verrechnet werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Sie sind gesetzlich dazu verpfl ichtet, uns mit der Bestellung eine Telefonnummer anzugeben. Sitz der Vertragspartner-Apotheke: disapo.de Apotheke B.V., Sourethweg 5B, 6422 PC Heerlen, Niederlande.

8 Sie erhalten Ihren Gutschein mit der Anmeldebestätigung. Der Gutschein wird nur bei erstmaliger Newsletter Anmeldung als Kunde vergeben und ist nur 1x einlösbar pro Kundenkonto & E-Mail Adresse, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Die Einlösung ist ab einem Einkaufswert von 59,- € möglich und 30 Tage nach Erhalt dieser Email möglich. Ausgenommen sind verschreibungspflichtige und preisgebundene Produkte, Bücher und Säuglingsanfangsnahrung.

9 Nur solange der Vorrat reicht. Zugabe nur zu Konto-Bestellungen, die nicht ausschließlich verschreibungspflichtige Produkte enthalten.

10 Der Preisvorteil setzt sich aus der Differenz zwischen UVP1/AVP2 und dem tatsächlichen Verkaufspreis rezeptfreier Produkte zusammen.

11 Gültig bis zum 12.5.24 auf disapo.de bei Bestellungen ab 49 € nach Eingabe des Codes „WELLNESS“ im Warenkorb. Ausgenommen sind verschreibungspflichtige Produkte. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse. Tippfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.

12 Gültig bis zum 30.6.24 mit dem Code SOMMER20 auf disapo.de. Die günstige Online Apotheke auf Produkte der Marke Eucerin. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse. Tippfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.

13 Gültig bis zum 10.6.24 auf disapo.de. Die günstige Online Apotheke beim Kauf von Produkten der Marken Ladival, Vsicontour, Hoggar, Herdin, Eunova, Kamistad, Cetebe, Multilind, Daosin, Magnetrans, Curaznik, Frubiase, Trofolastin ab einem Einkaufswert von 30 €. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse. Tippfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.

14 Gültig bis zum 30.6.24 mit dem Code REISE ab einem Einkauf von 34 Euro von Produkten aus der Kategorie Beauty & Pflege auf disapo.de. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse. Tippfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht.