CHLORHEXAMED FORTE alkoholfrei 0,2% Lösung
600 ml
15,39 € 3
25,65 € / 1 l 3
- 34 % 5

CHLORHEXAMED FORTE alkoholfrei 0,2% Lösung

Wirkstoff: Chlorhexidin digluconat

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

300 ml
36,63 € / 1 l 3
- 31 % 5
AVP2 16,14 €
10,99 € 3
600 ml

Bester Preis

25,65 € / 1 l 3
- 34 % 5
AVP2 23,43 €
15,39 € 3
/documents/delivery_times/bubble-green.svg Sofort lieferbar
25,65 € / 1 l 3
600 ml
- 34 % 5
AVP2 23,43 €
15,39 € 3

Menge

Noch 24,95 € bis Gratis-Versand per DHL

24,95 €

Schneller & zuverlässiger Versand mit DHL

Wird häufig zusammen gekauft

zusammen nur 20,18 €

Sie sparen 11,22 €

Artikelbeschreibung

Marke

CHLORHEXAMED

Darreichungsform

Lösung

Artikelnummer/PZN

09642869

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Jetzt CHLORHEXAMED FORTE alkoholfrei 0,2% Lösung kaufen und GRATIS  Paradontax Complete Protection 15ml erhalten!*

*Nur solange der Vorrat reicht. Eine Zahnpasta pro Bestellung.

Wie wirkt es?

Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 %, mit Chlorhexidin, 600 ml antiseptische Mundspüllösung zur vorübergehenden unterstützenden Therapie bei bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung

  • Mundspülung zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen
  • Zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen sowie bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit
  • Zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum
  • Enthält die bewährte Chlorhexidin-Formel
  • Reduziert Bakterien im Mundraum in nur 60 Sekunden* bis zu 12 Stunden

*in Laboruntersuchungen

Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % ist eine antiseptische Mundspülung, die zur vorübergehenden, unterstützenden Therapie bei bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung angewendet wird. Sie bekämpft Entzündungen verursachende Bakterien in 60 Sekunden* und vermindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut. Dadurch schützt sie die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung und hilft so bei Zahnfleischentzündungen.

Anwendungsgebiete von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2% im Überblick: Die antiseptische Mundspülung Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % eignet sich nicht nur bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen. Immer dann, wenn eine wirksame Bekämpfung der Bakterien im Mundraum gefragt ist, können Chlorhexamed Arzneimittel gute Dienste leisten.

Hier finden Sie die wichtigsten Anwendungsgebiete von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % im Überblick: Zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis), zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum, nach parodontalchirurgischen Eingriffen zur Unterstützung der Heilungsphase durch Hemmung der Plaque-Bildung, bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit.  Jetzt entzündetes Zahnfleisch wieder auf Kurs bringen:

Anwendung: Wenden Sie Chlorhexamed genauso an, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder folgen Sie den Empfehlungen Ihres Zahnarztes. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren gilt: Zweimal täglich – am besten morgens und abends nach Mahlzeiten und Zähneputzen – die Mundhöhle mit 10 ml Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % eine Minute lang spülen und das Arzneimittel dann ausspucken. Nicht mit Wasser nachspülen und die Lösung nicht schlucken. Verwenden Sie nicht mehr als die angegebene Höchstmenge. Kinder zwischen 6 - 12 Jahren sollten Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % erst nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker anwenden. Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % darf nicht von Kindern unter 6 Jahren angewendet werden.

Gut zu wissen: Dadurch, dass Sie die Lösung im Mund hin- und herbewegen, kommt der größte Teil der Mundschleimhaut mit dem Wirkstoff in Berührung. Auf diese Weise können schädliche Bakterien großflächig angegriffen werden. Hintergrund: Wirkstoff Chlorhexidin. Der bewährte Wirkstoff Chlorhexidinbis (D-gluconat), abgekürzt Chlorhexidin, ist ein gut erforschter antibakterieller Wirkstoff, der im Bereich der Mundhöhle angewendet wird. In Deutschland wird Chlorhexidin auf diesem Gebiet seit nunmehr 40 Jahren eingesetzt. Chlorhexidin wirkt abtötend (es tötet Bakterien in 60 Sekunden ab), abwehrend (vermindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut), anhaltend (schützt die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung)

*in Laboruntersuchungen

 

Pflichttext

Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle
Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat). Anwendungsgebiete:  Antiseptische Lösung. zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum; zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen durch Hemmung der Plaque-Bildung; zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis); bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit. Warnhinweis: Enthält Pfefferminzaroma und Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.).  Apothekenpflichtig. Stand: 01/2020. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Details
EAN 04026600834889
PZN 09642869
Anbieter GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
Packungsgröße 600 ml
Darreichungsform Lösung
Produktname Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2%
Monopräparat ja
Wirksubstanz Chlorhexidin digluconat
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Spülen Sie mit dem Arzneimittel die Mundhöhle und lassen Sie das Arzneimittel 1 Minute einwirken, oder Sie sprühen das Arzneimittel gleichmäßig auf die betroffenen Stellen (Zähne, Mundschleimhaut oder Wundbereiche) auf. Danach spucken Sie es aus und vermeiden bitte ein Verschlucken. Spülen sie nicht mit Wasser nach. Mindestens 5 Minuten vor der Anwendung sollten Sie die Zähne putzen und die Mundhöhle gründlich ausspülen, um eine Verfärbung der Zähne zu vermeiden. Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 10 Wochen anwenden.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung - Mundspüllösung:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 10 ml 2-mal täglich morgens und abends
Allgemeine Dosierungsempfehlung - Mundsprühlösung:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 12 Sprühstöße 2-mal täglich morgens und abends
Dosierhilfe (Mundspüllösung): Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.
Anwendungsgebiete
- Verminderung der Keimzahl auf Schleimhäuten, wie bei:
   + Zahnfleischentzündung (Gingivitis)
- Vorbeugung gegen Entzündungen bei Operationen im Mund- und Rachenraum
- Eingeschränkte Fähigkeit zur Mundhygiene
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff tötet verschiedene Bakterien ab, indem er die Zellwand der Mikroorganismen zerstört. Auf diese Weise hält er Haut und Schleimhaut keimfrei, desinfiziert also. Allerdings lässt die Wirkung hier nach andauerndem Gebrauch nach.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 ml Lösung
2 mg Chlorhexidin digluconat
1,13 mg Chlorhexidin
+ Pfefferminz-Aroma
+ Benzylalkohol
+ Citral
+ Citronellol
+ Eugenol
+ Geraniol
+ D-Limonen
+ Linalool
+ Macrogol glycerolhydroxystearat
+ Glycerol
+ Sorbitol 70
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Wunden in der Mundschleimhaut, sowohl tiefe, als auch eher oberflächliche (schuppende) Wunden
- Geschwüre der Mundschleimhaut

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Geschmacksstörungen
- Taubheitsgefühl der Zunge
- Verfärbung der Zunge, die vorübergehend ist
- Verfärbung der Zahnoberfläche, die vorübergehend ist

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Chlorhexidin!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.

Häufig zusammen angesehen

Sicher bezahlen

Weitere Artikel entdecken

Schneller Versand mit DHL
Schneller Versand mit DHL
Portofrei ab <b>24,95 €</b> und mit Rezept
Portofrei ab 24,95 € und mit Rezept
Für Gesundheit, Beauty & Wohlbefinden
Für Gesundheit, Beauty & Wohlbefinden
Ihre Daten sind bei uns sicher
Ihre Daten sind bei uns sicher

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 AVP = Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Ersparnis bei Kauf bei der der Onlineapotheke disapo gegenüber dem AVP².

6 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem UVP1 außer bei Büchern.

Menü