Gratis-Versand ab 24,95 € oder mit Rezept
1-2 Werktage Lieferzeit
CICLOPIROX Dexcel gegen Nagelpilz 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack
6.6 ml
10,99 €3
1.665,15 € / 1 l 3
- 38 % 5

CICLOPIROX Dexcel gegen Nagelpilz 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack

Wirkstoff: Ciclopirox

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

3.3 ml
3.754,55 € / 1 l 3
- 11 % 5
AVP 2  
13,99 €
12,39 € 3
6.6 ml

Bester Preis

1.665,15 € / 1 l 3
- 38 % 5
AVP 2  
17,98 €
10,99 € 3
/documents/delivery_times/bubble-green.svg Sofort lieferbar
1.665,15 € / 1 l 3
6.6 ml
- 38 % 5
AVP 2  
17,98 €
10,99 €3

Menge

Noch 24,95 € bis Gratis-Versand per DHL

24,95 €

Schneller & zuverlässiger Versand mit DHL

Wird häufig zusammen gekauft

zusammen nur 15,78 €

Sie sparen 10,17 €

Artikelbeschreibung

Marke

Dexcel Pharma

Darreichungsform

Wirkstoffhaltiger Nagellack

Artikelnummer/PZN

17617242

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie wirkt es?

  • Einfache und wirksame Behandlung durch tägliches Auftragen
  • Durchdringt den Nagel und erreicht die Infektionsauslöser binnen 48 Stunden
  • Hohe Wirksamkeit gegen alle wichtigen Verursacher von Nagelpilzinfektionen

Ciclopirox Dexcel® 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack 

Etwa jeder achte Deutsche hat mindestens einmal im Leben mit einer Nagelpilzinfektion zu kämpfen. Und von allein wird man die sogenannte Onychomykose nicht mehr los.
Der medizinische Nagellack Ciclopirox Dexcel® mit dem bewährten Wirkstoff Ciclopirox bekämpft effektiv alle wichtigen Verursacher von Nagelpilzinfektionen. 

Nagelpilzbefall ist leicht zu erkennen

An den Fingernägeln würde man einen Pilzbefall schneller bemerken, doch häufiger sind die Fußnägel betroffen. Man erkennt einen Nagelpilz an verfärbten Nägeln, sie werden gelblich, weißlich oder bräunlich, die Nagelplatte verdickt und ist brüchig. Lässt man dem Geschehen seinen Lauf, kann der Pilz auch andere Nägel befallen – je später man mit einer Behandlung beginnt, desto länger und aufwändiger wird diese. 

Nagelpilz? Rechtzeitig (be)handeln mit Ciclopirox Dexcel®!

Je früher man daher beginnt, desto effektiver – und umso schneller kann man sich wieder an gesunden, schönen Nägeln erfreuen. Bewährt in der Behandlung sind medizinische Nagellacke, beispielsweise mit dem Wirkstoff Ciclopirox. Ciclopirox Dexcel® wird einmal täglich auf den befallenen Nagel aufgetragen, durchdringt die Nagelplatte und erreicht die infektionsauslösenden Erreger binnen 48 Stunden. Der Pinsel zum täglichen Auftragen des Nagellackes ist in den Schraubdeckel des Fläschchens integriert, wodurch sich die Anwendung komfortabel gestaltet.

Anwendungsgebiete: Ciclopirox Dexcel® 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack wird zur Behandlung von Behandlung von Nagelpilzinfektionen (Onychomykosen) eingesetzt.

Anwendung: 
Sofern nicht anders verschrieben, wird eine dünne Schicht Ciclopirox Dexcel einmal täglich auf den betroffenen Nagel aufgetragen.
Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem Ausmaß der Infektion, sollte jedoch 6 Monate nicht überschreiten.

Vor dem ersten Auftragen von Ciclopirox Dexcel sollten betroffene Teile des Nagels möglichst weitgehend entfernt werden, z.B. mit einer Schere, während stark verhornte Bereiche möglichst weitgehend mit einer der Packung beiliegenden Einweg-Nagelfeile zu entfernen sind.
Während der Anwendungsdauer sollte die vollständige Lackschicht einmal wöchentlich mit den beiliegenden Alkoholtupfern entfernt werden. Während dieses Vorgangs sollte auch stark verhorntes Material möglichst weitgehend mit einer Einweg-Nagelfeile von der Nagelplatte entfernt werden.
Wenn zwischen zwei Anwendungen die Lackschicht beschädigt wird, reicht es aus, lediglich die abgeplatzten Bereiche mit ausreichend Ciclopirox Dexcel zu bestreichen.

Details
EAN 4150176172424
PZN 17617242
Anbieter Dexcel Pharma GmbH
Packungsgröße 6.6 ml
Packungsnorm N2
Darreichungsform Wirkstoffhaltiger Nagellack
Produktname Ciclopirox Dexcel 80mg/g
Monopräparat ja
Wirksubstanz Ciclopirox
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel auf den/die betroffenen Nagel/ Nägel auf. Vor dem ersten Auftragen des Arzneimittels sind betroffene Teile des Nagels möglichst weitgehend zu entfernen.
Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Maximale Behandlungsdauer: 6 Monate.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erwachsene eine ausreichende Menge 1-mal täglich unabhängig von der Tageszeit
Anwendungsgebiete
Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
- Nagelpilz
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z.B. für Nährstoffe undurchlässiger - die Zelle hungert. Es können auch Zellbestandteile austreten, die Zelle löst sich im Folgenden auf. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet. Außerdem reichert sich der Wirkstoff im Inneren der Pilzzelle an und schädigt dort die Organe.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Lack
80 mg Ciclopirox
+ Poly(butylhydrogenmaleat-co-methoxyethylen) (x:y)
+ Ethylacetat
+ Isopropanol
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautreizungen
- Hautrötung
- Hautschuppung bzw. -abschälung (Exfoliation)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Ciclopirox)!

Häufig zusammen angesehen

Sicher bezahlen

Weitere Artikel entdecken

Schneller Versand

Schneller Versand

i.d.R. 1-2 Werktage mit DHL

Versandkostenfrei

Versandkostenfrei

ab 24,95 € oder mit Rezept

Über 100.000 Artikel

Über 100.000 Artikel

Bestes aus der Apotheke

Ihre Daten sind bei uns sicher

Ihre Daten sind bei uns sicher

Datenschutz garantiert

So erreichen Sie uns

069 / 2444 860

Hotline Versandapotheke

Mo - Sa 7:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonntag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Service & Beratung

Sicher einkaufen

Sicher bezahlen

Hinweise

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 AVP = Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Ersparnis bei Kauf bei der der Onlineapotheke disapo gegenüber dem AVP².

6 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem UVP1 außer bei Büchern.

Menü