Gratis-Versand ab 24,95 € oder mit Rezept
1-2 Werktage Lieferzeit

MELPERON-neuraxpharm Liquidum 25 mg/5ml

Wirkstoff: Melperon hydrochlorid

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

200 ml
78,55 € / 1 l 3
15,71 € 3
300 ml

Bester Preis

59,07 € / 1 l 3
17,72 € 3
/documents/delivery_times/bubble-red.svg Aktuell nicht lieferbar
78,55 € / 1 l 3
200 ml
15,71 €3

Dieser Artikel ist rezeptpflichtig. Bitte senden Sie Ihr Rezept per Brief an: disapo Postfach 52048 Aachen

Rezeptart

1) Diese Information finden Sie auf Ihrem Rezept.

Artikelbeschreibung

Hersteller

neuraxpharm Arzneimittel GmbH

Darreichungsform

Saft

Artikelnummer/PZN

00068417

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Details
EAN
PZN 00068417
Anbieter neuraxpharm Arzneimittel GmbH
Packungsgröße 200 ml
Packungsnorm N2
Darreichungsform Lösung zum Einnehmen
Produktname Melperon-neuraxpharm Liquidum 25mg/5ml
Monopräparat ja
Wirksubstanz Melperon hydrochlorid
Rezeptpflichtig ja
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 50
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Nehmen Sie das Arzneimittel nicht mit Kaffee, Tee oder Milch ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen unter anderem zu Schläfrigkeit bis zum Koma, verschwommenes Sehen, Glaukomanfall, Harnverhalt, niedrigem Blutdruck, Pulsbeschleunigung oder Pulserniedrigung, Regulationsstörungen der Körpertemperatur und zu schweren Bewegungsstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.
Für die einzelnen Dosierungsschritte stehen Arzneimittel mit verschiedenen Wirkstoffstärken zur Verfügung.
Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Anwendungsgebiete
- Schlafstörungen bei psychiatrischen Erkrankungen, Demenz und Alkoholkrankheit
- Verwirrtheitszustände bei psychiatrischen Erkrankungen, Demenz und Alkoholkrankheit
- Unruhe und Erregungszustände bei psychiatrischen Erkrankungen, Demenz und Alkoholkrankheit
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hat eine antipsychotische, sedierende und brechreizhemmende Wirkung. Die Wirkstoffgruppe der Neuroleptika, zu denen Melperon gehört, dämpft psychomotorische Erregungszustände und verringert Spannungen, Wahn, Halluzinationen, Denkstörungen und Ich-Störungen.
Zusammensetzung
bezogen auf 5 ml Saft
25 mg Melperon hydrochlorid
21,96 mg Melperon
+ Carmellose natrium
+ Citronensäure
+ Sorbitol 70
560 mg Sorbitol
+ Tropic-Aroma
+ Methyl-4-hydroxybenzoat
+ Propyl-4-hydroxybenzoat
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Akute Vergiftungen und Bewusstseinsstörungen bis hin zur Bewusstlosigkeit durch Alkohol oder zentraldämpfende Arzneistoffe
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Malignes Neuroleptika-Syndrom (schwere Stoffwechselstörung)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Müdigkeit
- Niedriger Blutdruck
- Kreislaufstörungen aufgrund niedrigen Blutdrucks
- Beschleunigung der Herzfrequenz
- Abweichungen im EKG (Torsade de pointes)
- Störungen der unbewussten Bewegungsabläufe mit Zittern, evtl. Fallneigung
- Krampfartiges Herausstrecken der Zunge
- Verkrampfung der Schlundmuskulatur
- Krampfhafte Aufwärtsbewegung der Augen
- Schiefhals
- Versteifungen der Rückenmuskulatur
- Kiefermuskelkrämpfe
- Symptome der Parkinsonschen Krankheit
- Bewegungsunruhe
- Bewegungsstörungen
- Anstieg der Leberwerte
- Abflussstörungen der Galle
- Gelbsucht
- Allergische Hautreaktionen
- Veränderungen des Blutbildes
- Malignes Neuroleptika-Syndrom (schwere Stoffwechselstörung)
- Menstruationsstörungen
- Milchabsonderung aus der Brust
- Brustbildung beim Mann
- Sexuelle Funktionsstörungen
- Gewichtszunahme
- Regulationsstörungen der Körpertemperatur
- Störung der Nah- und Ferneinstellung des Auges
- Mundtrockenheit
- Gefühl der "verstopften Nase"
- Erhöhung des Augeninnendrucks
- Verstopfung
- Störungen beim Wasserlassen
- Kopfschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- Appetitverlust
- Venenthrombose
- Thromboembolie
- Lungenembolie
- Natriummangel

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Sicher bezahlen

Schneller Versand

Schneller Versand

i.d.R. 1-2 Werktage mit DHL

Versandkostenfrei

Versandkostenfrei

ab 24,95 € oder mit Rezept

Über 100.000 Artikel

Über 100.000 Artikel

Bestes aus der Apotheke

Ihre Daten sind bei uns sicher

Ihre Daten sind bei uns sicher

Datenschutz garantiert

So erreichen Sie uns

069 / 2444 860

Hotline Versandapotheke

Mo - Sa 7:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonntag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Service & Beratung

Sicher einkaufen

Sicher bezahlen

Hinweise

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 AVP = Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Ersparnis bei Kauf bei der der Onlineapotheke disapo gegenüber dem AVP².

6 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem UVP1 außer bei Büchern.

Menü