Gratis-Versand ab 24,95 € oder mit Rezept
1-2 Werktage Lieferzeit
THERMACARE Schmerzgel
100 g
14,79 €3
147,90 € / 1 kg 3
- 13 % 5

THERMACARE Schmerzgel

Wirkstoff: Felbinac-1,1'-Iminobis(propan-2-ol)

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

50 g
192,60 € / 1 kg 3
9,63 € 3
100 g

Bester Preis

147,90 € / 1 kg 3
- 13 % 5
AVP 2  
17,02 €
14,79 € 3
/documents/delivery_times/bubble-green.svg Verfügbar
147,90 € / 1 kg 3
100 g
- 13 % 5
AVP 2  
17,02 €
14,79 €3

Menge

Noch 24,95 € bis Gratis-Versand per DHL

24,95 €

Schneller & zuverlässiger Versand mit DHL

Wird häufig zusammen gekauft

/documents/delivery_times/bubble-green.svg Verfügbar

THERMACARE Schmerzgel

Felbinac-1,1'-Iminobis(propan-2-ol)
100 g | Gel
AVP 2  
17,02 €
147,90 € / 1 kg 3
zusammen nur 35,78 €

Sie sparen 14,61 €

Artikelbeschreibung

Marke

THERMACARE

Darreichungsform

Gel

Artikelnummer/PZN

10122626

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie wirkt es?

Beschreibung:
Wie funktioniert ThermaCare® Schmerzgel? In ThermaCare Schmerzgel ist es nicht nur der Wirkstoff, der seine Überlegenheit in wissenschaftlichen Studien bewiesen hat. Bereits die Gelgrundlage in ihrer Ethanol enthaltenden Formulierung entfaltet einen eigenen therapeutischen Effekt. Durch die Verdunstung des Alkohols auf der Haut entsteht der lokale Kühl-Effekt, der zu einer Linderung der Schmerzen innerhalb von Minuten nach dem ersten Auftragen führt.1+ 2 ThermaCare Schmerzgel geht unter die Haut Felbinac ist ein Wirkstoff, der ausschließlich für die topische Anwendung, also zum äußerlichen Auftragen auf die schmerzenden Partien entwickelt worden ist. Deshalb wurde von Anfang an sichergestellt, dass er schnell durch die verschiedenen Barriereschichten eindringen und sich im darunterliegenden Gewebe anreichern kann. So wirkt Felbinac zielgerichtet und direkt im Zentrum der Entzündung durch Hemmung der Prostaglandinsynthese.1+3 Quelle 1: Deutsche Apotheker Zeitung, 138. Jahrgang, Nr. 49, 1998: Arzneistoffporträt – Felbinac-Gel Quelle 2: Fortschr. Med. 112. Jg. (1994). Nr. 6: B. Leeb. Therapie von Sportverletzungen- Quelle 3: Rheumatol 48:317 – 322 (1989): Bolten et al., Plasma und Gewebekonzentrationen von Biphenylessigsäure

Weitere Info:
www.thermacare.de/schmerzgel

Anwendung: ThermaCare Schmerzgel wird angewendet bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 14 Jahren zur Behandlung von Schmerzen bei: akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen im Bereich der Gliedmaßen infolge von Sport- und Unfallverletzungen; bei entzündlichen weichteilrheumatischen Erkrankungen wie Sehnenentzündung, Sehnenscheidenentzündung, Schleimbeutelentzündung.
Wirkstoffe: Felbinac, 1,1'-Iminobis (2-propanol) -Salz.

Produkt im Internet: www.thermacare.de

Details
EAN 4150101226260
PZN 10122626
Anbieter Angelini Pharma Deutschland GmbH
Packungsgröße 100 g
Darreichungsform Gel
Produktname ThermaCare Schmerzgel
Monopräparat ja
Wirksubstanz Felbinac-1,1'-Iminobis(propan-2-ol)
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 50
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.
Das Arzneimittel sollte nicht unter einem luftdicht abschließenden Verband angewendet werden.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene 1-2 g (ca. 3-6 cm Stranglänge) 2-4mal täglich verteilt über den Tag
Nach Abklingen der Beschwerden, sollte die Behandlung mit einer niedrigeren Tagesdosis fortgesetzt werden.
Höchstdosis: Eine Dosis von 20 g Gel pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Anwendungsgebiete
Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei:
- Sport- und Unfallverletzungen, wie:
   - Muskelzerrung
   - Verstauchung
   - Prellung
- Entzündliche weichteilrheumatische Erkrankung, wie:
   - Sehnenentzündung (Tendinitis)
   - Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis)
   - Schleimbeutelentzündung
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Der Wirkstoff weist zudem ausgeprägte antirheumatische Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Sie sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Gel
48,83 mg Felbinac-1,1'-Iminobis(propan-2-ol)
30 mg Felbinac
+ Carbomer
+ 1,1'-Iminobis(propan-2-ol)
+ Ethanol
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Nierenkomplikation (nephrotisches Syndrom)
- Nierenparenchymentzündung

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Vorgeschädigte Niere

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)
- Hautentzündung
- Juckreiz
- Asthma bronchiale durch Medikamente (arzneimittelinduziert)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Häufig zusammen angesehen

Sicher bezahlen

Weitere Artikel entdecken

Schneller Versand

Schneller Versand

i.d.R. 1-2 Werktage mit DHL

Versandkostenfrei

Versandkostenfrei

ab 24,95 € oder mit Rezept

Über 100.000 Artikel

Über 100.000 Artikel

Bestes aus der Apotheke

Ihre Daten sind bei uns sicher

Ihre Daten sind bei uns sicher

Datenschutz garantiert

So erreichen Sie uns

069 / 2444 860

Hotline Versandapotheke

Mo - Sa 7:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonntag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Service & Beratung

Sicher einkaufen

Sicher bezahlen

Hinweise

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 AVP = Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Ersparnis bei Kauf bei der der Onlineapotheke disapo gegenüber dem AVP².

6 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem UVP1 außer bei Büchern.

Menü