XENICAL 120 mg Hartkapseln

Wirkstoff: Orlistat

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

42 St
1,49 € / 1 St 3
62,61 € 3
84 St

Bester Preis

1,17 € / 1 St 3
98,62 € 3
/documents/delivery_times/bubble-green.svg Verfügbar
1,17 € / 1 St 3
84 St
98,62 € 3

Dieser Artikel ist rezeptpflichtig. Bitte senden Sie Ihr Rezept per Brief an: disapo Postfach 52048 Aachen

Rezeptart

1) Diese Information finden Sie auf Ihrem Rezept.

Artikelbeschreibung

Hersteller

CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH

Darreichungsform

Kapseln

Artikelnummer/PZN

00048047

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Details
EAN
PZN 00048047
Anbieter CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH
Packungsgröße 84 St
Darreichungsform Hartkapseln
Produktname Xenical 120mg
Monopräparat ja
Wirksubstanz Orlistat
Rezeptpflichtig ja
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 50
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer bestimmt Ihr Arzt. Die Behandlung sollte nach 12 Wochen abgebrochen werden, wenn der Gewichtsverlust nicht mindestens 5 % des Körpergewichtes zu Behandlungsbeginn beträgt.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Übelkeit, Bauchkrämpfen sowie zur Unterzuckerung kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erwachsene 1 Kapsel 3-mal täglich zu der Mahlzeit oder bis zu einer Stunde danach
Die Dosierungsangabe gilt bei einer Ernährungsempfehlung von 3 Mahlzeiten pro Tag. Falls eine Mahlzeit ausgelassen wird oder kein Fett enthält, sollte auf die Einnahme verzichtet werden.
Anwendungsgebiete
Der Body-Mass-Index (BMI) = Körpergewicht in Kilogramm geteilt durch die Körpergröße in Meter zum Quadrat
- Übergewicht bei Body-Mass-Index (BMI) von mind. 30 kg/m2
- Übergewicht bei Risikopatienten z.B. mit Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) und Störungen des Fettstoffwechsels ab einem Body-Mass-Index von 28 kg/m2
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff legt die Substanz, die Nahrungsmittelfette zerlegt und damit verdauungsfähig macht, direkt im Darm lahm. Dadurch wird weniger Fett aus der Nahrung aufgenommen. Da das im Darm verbleibende Fett den Stuhl sehr weich macht, was sehr unangenehm sein kann, wird meist freiwillig auf fettreduzierte Kost umgestellt.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Kapsel
120 mg Orlistat
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
+ Povidon
+ Natriumdodecylsulfat
+ Talkum
+ Gelatine
+ Indigocarmin
+ Titandioxid
+ Drucktinte, propylenglycolhaltig
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Stauung der Gallenflüssigkeit, wenn z.B. die Gallenwege verstopft sind.
- Chronische Störung der Nahrungsaufnahme (Malabsorption), d.h. bestimmte Nahrungsbestandteile können im Darm nicht aufgenommen werden, es kommt dadurch z.B. zu Gewichtsabnahme, Mangelerscheinungen

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Flüssigkeitsmangel

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Bauchschmerzen
- Stuhldrang und vermehrte Stühle
- Stuhlinkontinenz (unwillkürlicher Stuhlabgang)
- Fettige, ölige Stühle, mit Abgang öligen Sekretes, zum Teil mit öligen Flecken am After
- Blähungen, z.T. mit Stuhlabgang
- Schmerzen in der Mastdarmregion
- Zahn- und Zahnfleischbeschwerden
- Kopfschmerzen
- Abgeschlagenheit
- Angstzustände
- Harnwegsinfektionen
- Nierenschäden durch Oxalatkristalle
- Infektionen der oberen und unteren Atemwege
- Menstruationsbeschwerden
- Grippe (Influenza)

Zusätzlich bei Patienten mit Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus Typ 2):
- Spannungsgefühl im Bauchraum
- Unterzuckerung (Hypoglykämie)

Die Nebenwirkungen im Verdauungsbereich lassen sich mit einer fettarmen Diät einschränken.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Die Wirkung der Anti-Baby-Pille kann durch das Arzneimittel beeinträchtigt werden. Für die Dauer der Einnahme sollten Sie deshalb zusätzliche Maßnahmen zur Empfängnisverhütung treffen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Indigocarmin mit der E-Nummer E 132)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Sicher bezahlen

Schneller Versand mit DHL
Schneller Versand mit DHL
Portofrei ab <b>24,95 €</b> und mit Rezept
Portofrei ab 24,95 € und mit Rezept
Für Gesundheit, Beauty & Wohlbefinden
Für Gesundheit, Beauty & Wohlbefinden
Ihre Daten sind bei uns sicher
Ihre Daten sind bei uns sicher

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 AVP = Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Ersparnis bei Kauf bei der der Onlineapotheke disapo gegenüber dem AVP².

6 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem UVP1 außer bei Büchern.

Menü