MAGNEROT CLASSIC N Tabletten
200 St
39,09 € 3
0,20 € / 1 St 3
- 14 % 5

MAGNEROT CLASSIC N Tabletten

Wirkstoff: Orotsäure, Magnesiumsalz-2-Wasser

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

20 St
0,41 € / 1 St 3
8,20 € 3
50 St
0,27 € / 1 St 3
- 14 % 5
AVP2 15,97 €
13,69 € 3
100 St
0,23 € / 1 St 3
- 12 % 5
AVP2 26,75 €
23,39 € 3
200 St
0,20 € / 1 St 3
- 14 % 5
AVP2 45,90 €
39,09 € 3
1000 St

Bester Preis

0,16 € / 1 St 3
159,00 € 3
/documents/delivery_times/bubble-green.svg Sofort lieferbar
0,20 € / 1 St 3
200 St
- 14 % 5
AVP2 45,90 €
39,09 € 3

Menge

Noch 24,95 € bis Gratis-Versand per DHL

24,95 €

Schneller & zuverlässiger Versand mit DHL

Wird häufig zusammen gekauft

zusammen nur 51,08 €

Sie sparen 13,80 €

Artikelbeschreibung

Marke

MAGNEROT

Darreichungsform

Tabletten

Artikelnummer/PZN

00150780

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie wirkt es?

magnerot® CLASSIC N ist ein Mineralstoff- / Magnesiumpräparat

Anwendungsgebiet:
Magnesiummangel wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.

magnerot® CLASSIC N darf nicht eingenommen werden,

wenn Sie allergisch gegen Magnesiumorotat Dihydrat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- bei schweren Nierenfunktionsstörungen, bei schwerer Form der Ermüdung der
Muskulatur (Myasthenia gravis) und bei Zusammenbruch des Reizleitungssytems im
Herzen (AV – Block).

Details
EAN 4150001507803
PZN 00150780
Anbieter Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
Packungsgröße 200 St
Packungsnorm N3
Darreichungsform Tabletten
Produktname Magnerot CLASSIC N
Monopräparat ja
Wirksubstanz Orotsäure, Magnesiumsalz-2-Wasser
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 50
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung - Behandlungsbeginn (1. Woche der Thearpie):
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 2 Tabletten 3-mal täglich unabhängig von der Mahlzeit
Allgemeine Dosierungsempfehlung - Folgebehandlung:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 1 Tablette 2-3-mal täglich unabhängig von der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
- Neuromuskuläre Störungen durch Magnesiummangel
- Vorbeugung von Magnesiummangel, bei erhöhtem Bedarf
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
500 mg Orotsäure, Magnesiumsalz-2-Wasser
32,8 mg Magnesium-Ion
+ Povidon K30
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Lactose-1-Wasser
+ Talkum
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Natrium cyclamat
+ Maisstärke
+ Croscarmellose natrium
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Stark eingeschränkte Nierenfunktion
- Nervenerkrankung mit Muskelerschlaffung (Myasthenia gravis )
- AV-Block (gestörter Herzschlag bei der Überleitung vom Vorhof zur Kammer)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- weicher Stuhl
- Durchfall
- Überempfindlichkeit

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Häufig zusammen angesehen

Sicher bezahlen

Weitere Artikel entdecken

Schneller Versand mit DHL
Schneller Versand mit DHL
Portofrei ab <b>24,95 €</b> und mit Rezept
Portofrei ab 24,95 € und mit Rezept
Für Gesundheit, Beauty & Wohlbefinden
Für Gesundheit, Beauty & Wohlbefinden
Ihre Daten sind bei uns sicher
Ihre Daten sind bei uns sicher

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 AVP = Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Ersparnis bei Kauf bei der der Onlineapotheke disapo gegenüber dem AVP².

6 Ersparnis bei Kauf bei der Onlineapotheke disapo gegenüber dem UVP1 außer bei Büchern.

Menü