VITASPRINT B12 Trinkfläschchen

VITASPRINT B12 Trinkfläschchen
Noch 24,95 € bis Gratis-Versand per DHL
24,95 €
Schneller & zuverlässiger Versand mit DHL
Wird häufig zusammen gekauft
Voltaren Schmerzgel forte 23,2 mg/g Gel mit Diclofenac
Sie sparen 12,38 €
Artikelbeschreibung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wie wirkt es?
- Hochdosierte Vitamin B12-Aufbaukur zur Verbesserung deiner geistigen und körperlichen Energie, für mehr Lebenskraft im Alltag
- Mit hochdosiertem Vitamin B12 (500μg) und wertvollen Eiweißbausteinen, zur Verbesserung des Allgemeinbefindens – für stärkere Konzentrationsfähigkeit und zur Unterstützung des Nervensystems. Kann Müdigkeit und Erschöpfung spürbar verringern.
- Als Aufbaukur über 30 Tage empfohlen (mehrmals pro Jahr, z.B. im Frühjahr oder Herbst), um dein Energie-Depot nachhaltig aufzuladen
- 1 Trinkfläschchen am Tag hilft, den empfohlenen B12-Tagesbedarf zu decken und den Vitamin B12-Speicher aufzufüllen.
Du fühlst dich schon länger abgespannt, müde und erschöpft? Ob Stress bei der Arbeit oder Hektik im Alltag: Es gibt viele Gründe, warum unser Energielevel und unsere Leistungsfähigkeit zurückgehen können. Das "Nervenvitamin" B12 spielt eine besondere Rolle. Es unterstützt den Energiestoffwechsel und die Funktion von Gehirn und Nervenzellen. Mit Vitasprint B12 kannst du deine geistige und körperliche Energie zurückbringen! Auf Knopfdruck wird hochdosiertes Vitamin B12 mit wertvollen Eiweißbausteinen kombiniert. So kannst du dein Energie-Depot nachhaltig aufladen.
Vitasprint B12 Trinkfläschchen Wirkstoff: Cyanocobalamin (Vitamin B12), (RS)-2-Amino-3-(phosphonooxy)propansäure (DL-Phosphonoserin), Glutamin. Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Besserung des Allgemeinbefindens. Warnhinweis: Enthält Sorbitol. Freiverkäuflich. Stand: 12/2020. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Erwachsene und Heranwachsendeüber 12 Jahre nehmen den Inhalt eines Fläschchens einmal täglich ein
EAN | 04260639690690 |
PZN | 01843551 |
Anbieter | GlaxoSmithKline Consumer Healthcare |
Packungsgröße | 10 St |
Darreichungsform | Trinkampullen |
Produktname | Vitasprint B12 |
Trad. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Maximale Abgabemenge | 50 |
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu können Sie das Arzneimittel mit Wasser (ca. 1/2 Glas) verdünnen. Das Trinkfläschchen vor der Einnahme bzw. dem Verdünnen mit Wasser gut schütteln.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat kann das Arzneimittel über mehrere Wochen eingenommen werden.
Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Trinkfläschchen | 1-mal täglich | nüchtern, vor der ersten Mahlzeit |
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.